09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zebrastreifen
Bei drei Zebrastreifen in nur wenigen Metern Abstand wird die Autofahrt auf der Kaiserstraße vor dem Bahnhof schon mal zur Geduldsprobe, wenn viele Fußgänger unterwegs sind. Und manchmal ist eine Vollbremsung nötig, wenn über den vermeintlich freien Zebrastreifen plötzlich ein Radfahrer rast, der hinter den Häusern am ZOB vorher nicht zu sehen war. Meistens nimmt Gütsel dieses »Stop and go« gelassen, schließlich ist auch er viel zu Fuß unterwegs und ist froh, sicher zur Post oder zum Bahnhof zu gelangen. Wenig Verständnis hat er indes für diejenigen Fußgänger, die sich zwischen zwei Übergängen den Weg über die Kaiserstraße bahnen, nur um ein paar Meter Umweg zu sparen. Um ihnen zu helfen, wäre wohl ein vierter Überweg nötig. Das aber wäre wohl übertrieben. Gütsel
Nentwig leitet
Pestalozzischule
Gütersloh (gpr). Herbert Nentwig wird neuer Leiter der Pestalozzischule. Der Ausschuss für Schule und Bildung stimmte einem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung zu. Der 47-Jährige folgt Uwe Thonack, der durch Altersteilzeit den aktiven Schuldienst beendet hat. Der Gütersloher Nentwig verfügt nach Berufsausbildung und einem Studium der Sonderpädagogik in Köln über langjährige praktische Erfahrung in diesem Bereich, etwa durch seine Tätigkeit an der Schule für Erziehungshilfe in Bielefeld-Brackwede oder an der Gütersloher Fröbelschule, an der er von 1994 bis 2001 Konrektor war. Zurzeit ist er Rektor an der Gerhard-Hauptmann-Schule in Halle.

Einer geht
durch die Stadt . . .
und zerbricht sich den Kopf über eine Müslipackung, auf der von »Rohrohrzucker« die Rede ist. Nach eingehendem Studium fiel der Groschen, dass damit doch kein absonderlich geformtes Hörorgan gemeint ist. Alles eine Frage der Trennung, meint. . .EINER

Artikel vom 09.02.2006