08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Post-Apotheke, Westernstraße 38, Ruf 27814; Apotheke am Lichtenturm, Lichtenturmweg 41, Ruf 64555; Apotheke am Lippesee, Sennelager Straße 1, Sande
Ruf 05254/941 641.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Paderborner Berufsinformationstage: Die Paderborner Rotary-Clubs und Bundesagentur für Arbeit laden ein. Heute, 8. Februar, 16 Uhr »Therapeutische Beruf« im Lippe-Institut, Hörsaal 1, Arminiuspark 7 in Bad Lippspringe. 18 Uhr »Evangelische Theologie« im Haus der evangelischen Kirche, Klingender Straße 13.
CDU Frauen-Union Paderborn: Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr im CDU-Center, Liboriberg 21 informiert und diskutiert die Rechtspflegerin Rita Moneke über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patiententestament. »Wer handelt für mich, wenn ich nicht mehr handeln kann?«
CDU Senioren Union Stadtverband Paderborn: Donnerstag, 9. Februar referiert der Sektenbeauftragte des Landeskirche Westfalen, Pfarrer Dr. Rüdiger Hauth, zum Thema: »Scientologie - eine böse Erscheinung unserer Zeit«. Beginn 15 Uhr im Westphalenhof - Cafeteria, Giersstraße 1. Eingeladen ist auch der Ev. Arbeitskreis im CDU-Kreisverband.
E.ON Westfalen Weser: Heute 18 bis 20 Uhr Infoveranstaltung im Kundenzentrum, Tegelweg 25. Thema: Jahresrechnung. Neben einem Kurzbericht über die allgemeine Energiepreisentwicklung stellen Fachleute die wichtigsten Positionen der Rechnung vor. In Einzelgesprächen wird die mitgebrachte Jahresrechnung erklärt.
AWO: Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat Treff im »Leo« Treff für Demenzerkrankte, 15 bis 17 Uhr. Kaffeetrinken und ein wechselndes Programm wird geboten. Für dieses Angebot werden noch ehrenamtliche Helfer/innen gesucht. Info und Anmeldung unter Ruf 05251/290 6618 montags von 13 bis 15 Uhr und mittwochs von 10 bis 12 Uhr.
LVM Rentenberatung: Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund (ehemals BfA) informiert in den Räumen der LVM-Versicherung Pleiniger & Wieners, Riemekestraße 25, kostenlos über alle Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung und nimmt entsprechende Anträge auf. Mitzubringen sind gültiger Personalausweis und Versicherungsunterlagen. Terminvereinbarung: Ruf 05251/22579.
EGV Paderborn: Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr Jahreshaupversammlung im Paul-Gerhardt-Haus am Abdinghof.
Perthes Haus Neuhäuser Straße 8-10: Heute 14-16 Uhr Gedächtnistraining für Senioren in der Tagespflege. Motto Märchen. Info: Eva Trotzki, 05251/188 96400.
Imkerverein Paderborn: Heute 19.30 Uhr monatliche Imkerrundeim Vereinshaus am Vereinsbienenstand in der Kleingartenanlage »Zum Fernblick« Dahler Weg.
Kleingärtner-Senioren: Stammtisch morgen, 15.30 Uhr, im Gemeinschaftshaus des Kleingärtnervereins »Behrenteich«.
Liborianum Bildungsstätte: Internet-Cafe ab 55 Jahre heute 14-17 Uhr. Info/Anmeldung Ruf 05251/1214 467
Frauenarbeitslosenbüro, Am Laugrund 5: Heute von 10 bis 12 Uhr offene Sprechstunde.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 19 Uhr Eucharistiefeier in der KHG, ab 20.30 Uhr Gemeindeabend.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mi. 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift »Stift mobil«, Reumontstraße 20: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung nach telefonischer Terminabsprache: Ruf 401 595.
Lebenshilfe Paderborn e.V., Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Mittwochs Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene, 16.30 bis 18.50 Uhr im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328 (3 Gruppen). Gymnastik für Osteoporose-Betroffene jeden Mi., 10 Uhr in der Geschäftsstelle der Sporttherapie, Giersmauer 1, Öffnungszeit der Geschäftsstelle mittwochs 17.30 bis 19.30 Uhr. Info-Ruf: 05252/930 816.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280586 und 49742.
SHG SUAB Paderborn e.V. (Schlaganfall und andere Behinderungen): Treffen jeden Mi. 18 bis 20 Uhr. Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30 bis 21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-Anon- SHG für Angehörige und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Ruf 02941/924346.
Schlaganfall SHG: Heute um 18 Uhr Treffen in der AOK Paderborn Friedrichstraße 17-19.
Frauenselbsthilfe nach Krebs: Treffen fällt heute aus, nächster Termin 22. Februar 15 Uhr in der AOK, Friedrichstraße 17. Info-Ruf 05251/ 142 9997, J. Reker.
Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mittwoch Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Marienloh
SV Marienloh Männerturnen: Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr Gymnastik in der Schulturnhalle. ÜL Wilhelm Darley 05252/940 813.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
Caritas Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DLRG: Prüfungsabnahme von Seepferdchen bis zum Schwimmabzeichen Gold sowie Ausbildung zum Junior-Retter bis Rettungsschwimmer und Erwerb des Schnorchelabzeichens, 18 bis 19 Uhr, Residenzbad.
Sennelager
Caritas-Kleiderstunde: Geöffnet heute 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute bis Dienstag, 28. Februar durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teeniezeit für Mädchen: Basteln für Valentinstag; ab 17 Uhr Jugendzeit: Dartspiel werden getestet, die sonst nie gespielt werden; 15.30 bis 17 Uhr Treffen der Johanniter-Kids; von 16.30 bis 20 Uhr Conny in Schwaney.
Jagdgenosschaft Schwaney 1+2: Generalversammlung am Freitag, 10. Februar, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte »Lerch«.
Bad Lippspringe
Festkomitee für Stadtfest und Herbstkirmes: Heute Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, Neuwahlen sowie Ausblick auf das Programm 2006.
Westkompanie: Übungsschießen für das Kompanieschießen heute 19 bis 20 Uhr auf der Schießanlage der Concordiaschule.
kfd Sankt Martin: Heute um 15 Uhr Infonachmittag zum Weltgebetstag im Pfarrheim St. Marien.
Ev. Kirchengemeinde: Heute trifft sich die Frauenhilfe um 15 Uhr im kath. Pfarrheim Sankt Marien. Chorprobe der Kantorei heute um 20 Uhr im Gemeindezentrum.
kfd Sankt Marien: 15 Uhr heute im Pfarrzentrum Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag 2006.
Gästewanderung: Der EGV wandert heute nach Etteln. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer mit leichter Steigung. Abfahrt ist 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr 17.30 Uhr. Führung: Franz Gerd Albers.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Ruf 7154 8.30 bis 20 Uhr den Zusatzdienst.
Letztes Geleit: Der Schuljahrgang 31/32 nimmt an der Beerdigung der ehemaligen Mitschülerin Elisabeth Arlt, geb. Pauly, teil. Das Seelenamt ist heute, 13 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien, anschließend die Beerdigung auf dem Waldfriedhof.
Kurprogramm: Die Ausstellung von Norbert Böckmann »magische momente« mit Schwarzweiß- und Farb-Fotografien ist ab heute von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Deutsche Rheuma-Liga: Morgen Treffen der Gesprächsgruppe für Fibromyalgiebetroffene ab 18 Uhr im Cafe am Kurwald, Paul-Fürstenberg-Straße 4. Ruf 05252/8726.
Kolping-Kegeln: Samstag, 11. Februar, 20 Uhr Kegelabend für Familien, aber auch Alleinerziehende und Singles im Pfarrheim St. Martin. Ansprechpartner: C. Geisthardt Ruf 05252/974 347.
Borchen
Caritas-Senioren Kirchborchen: Seniorennachmittag am Donnerstag, 9. Februar. Beginn 14.30 Uhr mit einer heiligen Messe und Austeilung des Blasiussegens. Anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim Kirchborchen. Ortsheimatpfleger Heinrich Schäfers und Michael Fromm halten einen Vortrag über »Kirchborchen ab 1900«. Abholmöglichkeit anmelden bei Frau Günther Ruf 38224.
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mi. 15.30-16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Kath. öff. Bücherei Kirchborchen: Heute ab 15 Uhr »Wir entdecken die Welt - heute: Korea«. Für Kinder von sieben bis 10 Jahren in Bücherei, Bachstraße 13.
Feuerwehr Borchen: Generalversammlung findet nicht heute, sondern Mittwoch, 8. März, 19 Uhr im Gerätehaus Nordborchen statt.
Schießsportabteilung Dörenhagen: Vereinsmeisterschaft für alle aktiven Mitglieder am 8. und 9. Februar. Geschossen wird zu den üblichen Trainingszeiten auf dem Schießstand im Bürgerhaus.
Kath. öff. Bücherei Dörenhagen: Mittwochs 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 08.02.2006