09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußballabzeichen mit 72 Jahren

SSV Welda: Schmand ausgezeichnet - 29 Mitglieder legen Sportabzeichen ab

Welda (v.R.). Auch mit 72 Jahren hat Horst Schmand die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen und das Fußballabzeichen erfolgreich abgelegt - und wurde dafür jetzt gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des SSV Welda ausgezeichnet.
Der ehemalige Vorsitzende des Vereins war wie im Vorjahr ältester Teilnehmer der Weldaer Sportabzeichenaktion. Er hat das silberne Sportabzeichen erlangt. Beim Fußballabzeichen wurde er mit dem bronzenen Fußballabzeichen geehrt. Bastian Schmidt ging mit sechs Jahren als jüngster Nachwuchssportler an den Start und erreichte das bronzene Abzeichen. Das Training und die Abnahmen des Deutschen Sportabzeichen sind seit drei Jahren fester Bestanteil im vielseitigem Programm des SSV Welda. Auch in diesem Jahr findet beim SSV Welda wieder eine Sportwoche statt, in der für das Deutsche Sportabzeichen und für das Fußballabzeichen trainiert werden kann.
Mit den Sport - und Fußballabzeichen und Urkunden wurden geehrt: Schülerinnen / Schüler Bronze: Clara Deppe, Lukas Dillmann, Martin Lohberger, Florian Lücke, Bastian Schmidt und Felix Stute.
Schülerinnen / Schüler Silber: Guido Schäffer und Melanie Senftner.
Schülerinnen / Schüler Gold: Kai Bittner, Katrin Bittner, Philip Dillmann, Felix Dransfeld, Kevin Kößler, Julian Lindemann, Kerstin Stabbert, Moritz Waldeier und Patrick Wehrmann.
Jugend Bronze: Jendrik Becker, Lena Jochheim, Ann-Katrin Schmidt, Julia Ververka und Linda Waldeier.
Jugend Silber: Daniel Beyer und Andreas Wilmes.
Frauen Bronze: Heidi Menne-Waldeier.
Männer Bronze: Sven Friedrich und Felix Stabbert.
Männer Silber: Horst Schmand.
Männer Gold mit Zahl: Markus Bodemann.
Erfolgreiche Teilnehmer beim Fußballabzeichen: Jendrik Becker, Julian Lindemann und Simon Bunte holten sich das goldene Fußballabzeichen. Moritz Waldeier, Patrick Wehrmann, Kevin Krause, Sebastian Leyh bekamen das silberne Fußballabzeichen und Mike Wilke, Ken Kößler, Markus Hess, Horst Schmand und Philip Dillmann erreichten das Abzeichen in Bronze.

Artikel vom 09.02.2006