07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Kollege hatte Geburtstag und servierte leckeren Kuchen. »Schmeckt köstlich. Hast du ihn selbst gebacken?«, wollten die Mitarbeiter natürlich wissen. Seine Antwort: »Nein, aber ich habe zugesehen, sonst wäre er ja nicht so lecker . . .« André Best
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Die alte Tradition der Bürger Dalheims, sich im Gemeindebackhaus seinen Platenkuchen selbst zu backen, wird im Frühjahr ihr Ende finden: Da das alte Backhaus unbrauchbar geworden ist und die notwendigen Geldmittel für eine ordnungsgemäße Instandsetzung fehlen, spricht sich der Gemeinderat für einen Abbruch aus.

Vor 25 Jahren
In geheimer Abstimmung wählt der Borgentreicher Rat Adolf Gabriel als Nachfolger des Bundestagsabgeordneten Meinolf Michels (CDU) zum neuen Bürgermeister.

Vor 10 Jahren
Dechant Wilhelm Klur weiht die wiederentdeckte und frisch renovierte Figur des heiligen Vincentius, die sich seit Anfang des 17. Jahrhunderts im Besitz der Scherfeder Kirchengemeinde befindet, aber über 40 Jahre vergessen im Turm der Kirche lag.
Computerspiele
erbeutet
Borgentreich (WB). Unbekannte sind am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr durch die unverschlossene Haustür in den Flur eines Wohngebäudes auf einem ehemaligen Kasernengelände gelangt. Die Täter entwendeten aus einem Zimmer eine Playstation 2, zwei Joystiks, etwa 15 Spiele und ein Slimetool. Der Wert des Diebesgutes wird mit etwa 870 Euro angegeben.
Wer Angaben zu diesem Diebstahl machen kann, sollte sich bei der Polizei in Warburg, Telefon 05641/78800, melden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht einen Mann, der in den frühen Morgenstunden mit dem Fahrrad von Ossendorf in Richtung Warburg zur Arbeit unterwegs ist. Bei Minusgraden und einem Radweg, der von Schnee und Eis bedeckt ist, wahrlich kein Vergnügen. Sind die Busverbindungen in das Industriegebiet wirklich so schlecht?, fragt sich bei diesem AnblickÉEINER

Artikel vom 07.02.2006