08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familien attraktives Umfeld bieten

FDP-Ortsverband legt Ziele fest - Wolfgang Fricke an der Spitze


Wehdem (krü). Die Stemweder FDP wählte beim Ortsparteitag im Stemweder Hof in Wehdem ihren Vorstand. Dabei wurde Wolfgang Fricke in seinem Amt als Ortsvorsitzender bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt weiterhin Günter Grube. Als Schatzmeister fungiert Reinhard Quebe, der von Marco Quebe vertreten wird.
Schriftführer bleibt Kai Clausjürgens, Günter Clausjürgens ist stellvertretender Schriftführer. Den Posten des Beisitzers behält Reiner Will. Als Delegierte zum Kreisparteitag wählten die Stemweder Liberalen Wolfgang Fricke und Reinhard Quebe, im Kreishauptausschuss wird die Partei ebenfalls von Wolfgang Fricke vertreten. Sein Ersatzmann ist Günter Grube.
Für den Bezirksparteitag wurde Kai Clausjürgens als Delegierter gewählt, sein Vertreter ist Günter Clausjürgens. Zum Rechnungsprüfer wurde Wilfried Nobbe bestimmt, der von Heinz Lohrie vertreten wird.
Neben den Vorstandswahlen referierte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Günther Nolting über seine Arbeit als Kreisverbandsvorsitzender. Dabei betonte er besonders, immer wieder gerne zum Ortsverband Stemwede zu kommen und lobte die gute Arbeit der Stemweder FDP.
Der Ortsvorsitzende Wolfgang Fricke kam im Verlauf des Ortsparteitags zu einem der wichtigsten Tagesordnungspunkte. Er fasste die Vorhaben und Ziele der Liberalen in Stemwede für das Jahr 2006 zusammen. »Wir müssen weiterhin Strategien erarbeiten, um die Gemeinde Stemwede für ansiedlungswillige Familien interessanter zu machen«, so Fricke.
Diese Strategien seien im Zuge des demografischen Wandels notwendig, um einen Bevölkerungsschwund zu verhindern. Zu diesen Maßnahmen gehören laut Fricke vor allem die Förderung von Familien, zum Beispiel durch günstige Baumöglichkeiten und eine flächendeckende, bedarfsgerechte Kinderbetreuung. Ein erster Schritt sei hier die geplante Ganztagsschule in Westrup. Des Weiteren soll der Straßenbau in Stemwede vorangetrieben und Gemeindestraßen saniert werden.
Im Anschluss an Frickes Vortrag wies Schriftführer Kai Clausjürgens auf die neu entstehende Internetpräsenz der Stemweder FDP hin. Unter www.fdp-stemwede.de können sich Interessenten in naher Zukunft über die Arbeit der Partei in der Gemeinde informieren. Besonders zufrieden zeigte sich die Versammlung rückblickend mit dem Abschneiden des Ortsverbandes Stemwede bei der Bundestagswahl 2005. Mit zölf Prozent erreichten die Stemweder Liberalen den höchsten Prozentsatz an Zweitstimmen im Kreis Minden-Lübbecke. Die Mitgliederzahlen des Ortsverbandes seien laut Wolfgang Fricke stabil, man sei aber immer über neue Mitglieder erfreut.

Artikel vom 08.02.2006