07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überzeugend als Autor und Christ

Ehrung für Hermann Multhaupt

Paderborn (WV). Der Paderborner Schriftsteller Hermann Multhaupt (68) erhält am 12. Mai in Hagen den »Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur«.

Der von der Buchhandelskette »Thalia« vergebene Preis geht in diesem Jahr an den Autor, Verleger und ehemaligen Chefredakteur der Bistumszeitung »Der Dom« sowie an die Schriftstellerin Annette Gonserowski (56) aus Kierspe im Sauerland.
Preis-Pate Alfred Müller-Felsenburg (Gevelsberg) nennt Hermann Multhaupt einen Autor, für den »unmissverständlich die Prinzipien des christlichen Glaubens in tiefer ökumenischer Verbindlichkeit« gälten. Ihm sei eine »hohe geistige und literarische Effizienz« zu eigen. »Neben seinem schriftstellerischen Bemühen setzt er sich unermüdlich für familiäre und soziale Belange ein«, so Müller-Felsenburg in seiner Würdigung. Insbesondere unterstütze er den Orden »Communio in Christo«, der in zahlreichen Ländern Hospizeinrichtungen unterhält.
Multhaupt, der aus Beverungen (Kreis Höxter) stammt, war als Journalist zunächst in Süddeutschland tätig, bevor er zum Paderborner Bistumsblatt kam. »Er prägte auf seine unnachahmliche Weise das Gesicht der Wochenschrift«, heißt es in der Pressemittleilung zum Felsenburg-Preis, der mittlerweile zum 19. Male verliehen wird.
In seiner Zeit als Autor veröffentlichte Multhaupt mehr als 80 Bücher. Zuletzt erschien im Bonifatius-Verlag ein zweibändiges Multhaupt-Lesebuch mit Geschichten aus vier Jahrzehnten. Neben Romanen, Erzählungen und Gedichten verfasste er Biografien, Reportagen, Meditationen und Reiseberichte. Außerdem bietet er seit einigen Jahren als Verleger auch heimischen Autoren eine Möglichkeit, die literarisch interessierte Öffentlichkeit zu erreichen. Ausgezeichnet wurde er bislang unter anderem mit dem Journalistenpreis der Deutschen Bischofskonferenz.

Artikel vom 07.02.2006