07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Irgendwie ist sie ja doch konservativ, was ihre Kleidung angeht - obwohl sie durchaus mit der Mode geht. Aber den allerletzten Schritt, den macht Susi nun doch nicht mit. Dabei könnte sie so sehr up to date sein. Wenn sie sich trauen würde. Es begann damit, dass sie zum Einkauf ihre Lieblingsjeans trug, ein Modell, das sie seit Jahr und Tag trägt. Als sie nun in der Gefriertruhe nach ihrem Lieblingsessen - Pizza - angelte, passierte es: Der schon arg strapazierte Stoff gab nach. Nur wenige Zentimeter unter dem Allerwertesten zog sich binnen einer Sekunde ein doch recht länglicher Riss quer über das Hosenbein. Statt souverän so zu tun, als ob dies das Selbstverständlichste von der Welt sei - David Beckham trägt nur kunstvoll ruinierte Jeans, die ein Vermögen kosten - zog und zupfte sie an ihrer Jacke, um das Loch zu verbergen und ließ kunstvoll den Schal am Bein herabhängen: Lieber am Hals frieren als modisch gelöchert. Wenn sie schlau ist, bietet sie ihre Jeans jetzt im Internet an: als Original-eingetragene Designerhose und Unikat. Und weil sie Jahre benötigt hat, um diesen echten Riss hinzubekommen, kann sie für diese Mühe sicher eine erkleckliche Summe fordern. Sabine Schulze
Anna Röttger
fährt nach Köln
Brakel (itz). Martin Leins ist vollauf zufrieden: Der 43. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« war aus Sicht des Leiters der Musikschule Höxter ein voller Erfolg. Besonders in den jüngeren Altersgruppen hätten die Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Höxter hervorragende Ergebnisse erzielt, zog er ein positives Fazit. Wie bereits gestern berichtet, hatte sich Daniel Neufeld aus Steinheim für den Landeswettbewerb in Köln qualifiziert. Neben ihm sicherte sich am Sonntag noch Anna Röttger aus Brakel mit ihrer Klarinette nicht nur den ersten Preis ihrer Altersgruppe, sondern auch das Ticket nach Köln.

Krönungsball
im Fernsehen
Bad Driburg (WB). Einen Bericht über den Krönungsball der Rot-Weißen Garde sendet Iburg-TV am Mittwoch, 8. Februar. Die Sendung im Offenen Kanal beginnt um 17.10 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und freut sich, dass in Hembsen an einem Spätnachmittag so viele Leute in Richtung Grundschule marschieren. Dort bietet das Rote Kreuz eine Blutspendeaktion an. Vorbildlich, denkt...EINER
















Artikel vom 07.02.2006