09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwangsversteigerung
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am
Mittwoch, 1. März 2006, 11.00 Uhr
im Amtsgericht Bad Oeynhausen, Bismarckstr. 12, Saal 13, Altbau, I. Stock
das im Erbbaugrundbuch von Gohfeld, Blatt 2519 eingetragene Erbbaurecht,
Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis:
Erbbaurecht, eingetragen auf dem Im Grundbuch von Gohfeld, Blatt 2009, unter laufende Nr. 111 des Bestandsverzeichnisses verzeichneten Grundstück Gemarkung Gohfeld, Flur 35, Flurstück 87, Gebäude- und Freifläche, Alter Postweg 222 mit 6 164 m2 in Abt. II Nr. 11 für die Dauer von neunundneunzig Jahren seit dem 1. Juli 1957 und
das im Erbbaugrundbuch von Gohfeld, Blatt 2073, eingetragene Erbbaurecht,
Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis:
Erbbaurecht, eingetragen auf dem im Grundbuch von Gohfeld, Blatt 2009, unter laufende Nr. 139 des Bestandsverzeichnisses verzeichneten Grundstück Gemarkung Gohfeld, Flur 35, Flurstück 113, Gebäude- und Freifläche, Alter Postweg 222 mit 1 467 m2 in Abt. II Nr. 13 für die Dauer von neunundneunzig Jahren seit dem 1. Januar 1966
versteigert werden.
Der Versteigerungsvermerk ist in das genannte Grundbuch am 31. 3. 2004 / 15. 3. 2004 eingetragen worden.
Der Verkehrswert wurde gem. § 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf
244.000,- EURO für das Gesamtausgebot, im Einzelnen auf:
189.300,- EURO für das Erbbaurecht Bl. 2519
 34.700,- EURO für das Erbbaurecht Bl. 2073.
Laut Gutachten sind die mit dem Erbbaurecht belasteten Grundstücke gemeinsam bebaut mit einer Fabrikationsanlage, bestehend aus einer in Massiv-Stahlbauweise erstellten Produktionshalle, ab ca. 1957 erstellt und weiteren Zweckgebäuden sowie einer Lagerhalle mit dem wahrscheinlichen Ursprungsbaujahr 1966.
Die Unterlagen können auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer 105, eingesehen werden.
Bad Oeynhausen, 03. 02. 2006
Amtsgericht
3 K 13/04

Artikel vom 09.02.2006