07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Freude über Premieren-Titel

Königstein Westdeutscher Meister

Von Sylvia Rasche
Leverkusen/Sportkreis Höxter (WB). Der Bad Driburger Mittelstreckler Christian Königstein ist erstmals in seiner Laufbahn Westdeutscher Meister geworden (wir berichteten kurz in unserer gestrigen Ausgabe). In Leverkusen siegte er über 1500 Meter der A-Jugend. Ebenfalls Westdeutscher Meister wurde der Steinheimer Geher André Lange über 5000 Meter.

Vor seinem großen Erfolg am Sonntag sicherte sich Christian Königstein am Samstag Abend erst einmal die Vizemeisterschaft über 800 Meter. »Schon im Vorfeld war klar, dass es ein starkes Teilnehmerfeld geben würde«, berichtet Königstein. Der spätere Westdeutsche Meister Robin Schembera aus Leverkusen setzte sich bereits nach gut 100 Metern von den übrigen Läufern ab und eilte seinem Titel in starken 1:49,42 Minuten entgegen. »Mir war klar, dass ich sein Tempo bis zum Ende nicht mitgehen konnte. Daher habe ich ihn ziehen lassen und mich auf den zweiten Platz konzentriert«, erklärt Christian Königstein. Diesen sicherte er sich dann mit neuer persönlicher Bestleistung von 1:55,01 - und das, ob wohl er sogar noch Kraft für sein eigentliches Ziel, den Titel über 1500 Meter am Sonntag, sparte. Über seine Spezialstrecke wollte sich der Driburger endlich seine erste Westdeutsche Meisterschaft sichern. »Am Start ist mir ein anderer Athlet direkt in die Ferse gelaufen. Ich konnte mich aber noch abfangen und habe daher nicht viel Zeit verloren«, berichtet Königstein. Schnell setzte er sich an die zweite Position, passierte die 1000-Meter-Marke bei 2:40 Minuten und übernahm dann die Führung, die er bis zum Ende nicht mehr abgab. Spätestens als er etwa 200 Meter vor dem Ziel zum Endspurt ansetzte, konnte die Konkurrenz nicht mehr kontern.
Jetzt bereitet sich Christian Königstein auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in zwei Wochen in Leipzig vor. Dort geht er allerdings nur über die 1500 Meter an den Start, obwohl er auch über die 800 Meter die Qualifikationsnorm deutlich unterboten hat. »Ich denke, dass ich über die längere Strecke die besseren Chancen habe und möchte den Endlauf erreichen«, so der A-Jugendliche.
In Leipzig dabei ist auch seine ehemalige Vereinskollegin vom TV Jahn Bad Driburg, Inga Versen, die seit Januar für den LC Paderborn startet. Die Westdeutschen Meisterschaften in Leverkusen waren für sie am Wochenende jeweils nach zwei Vorlauf-Starts beendet. Über 60 Meter lief sie 8,05 Sekunden und verpasste damit knapp die weitere Qualifikation. Über 200 Meter gewann sie zwar ihren Vorlauf in 25,80 Sekunden, war aber ebenfalls nicht schnell genug für den Endlauf.
Über einen weiteren Westdeutschen Meistertitel durfte sich dagegen der Steinheimer André Lange freuen, der ebenfalls für den LC Paderborn an den Start geht. Er war in Leverkusen recht einsam unterwegs und erarbeitete sich über die 5000 Meter Gehen einen Vorsprung von fünf Minuten auf den Zweitplatzierten. Dabei unterbot er knapp die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften (27 Minuten) und ist damit als dritter heimischer Athlet für Leipzig qualifiziert.

Artikel vom 07.02.2006