07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

35 Sekunden zum Sieg

19. Wanderpokalturnier des TuS Bad Driburg

Bad Driburg (wiv). Nach nur 35 Sekunden Spielzeit war das Endspiel entschieden: Das goldene Tor von Ozan Kir bescherte den F-Junioren der Spielvereinigung Brakel den Turniersieg in der Partie gegen den SV Höxter. Groß war anschließend die Freude beim Team um Trainer Meinolf Kaletta und Betreuerin Disere Lindow.
Beim 19. Wanderpokalturnier, dem Volksbank-Cup 2006, ausgerichtet vom TuS Bad Driburg, hatten sich Brakel und Höxter als die jeweiligen Gruppenersten für das Finale qualifiziert. Besonders der SV Höxter ließ in der Vorrunde aufhorchen, gewann alle Spiele mit einem Torverhältnis von 23:2 und ging als Favorit in das Endspiel.
Diese Begegnung zeigte dann herzerfrischen Junioren-Fußball, in dem die Akteure alles gaben und sich leistungsmäßig in nichts nachstanden. Am Ende hatte hat die etwas glücklichere Mannschaft gewonnen. Und so gelang der Spvg. Brakel die Revanche für die eine Woche zuvor erlittene Finalniederlage beim Wettstreit in Brakel gegen den SV Höxter.
Im Spiel um den dritten Platz besiegte der TuS Bad Driburg I den SV Bredenborn mit 2:1 Toren. Die Siegerehrung nahm TuS-Jugendobmann Jochen Kamphues vor. Schiedsrichter der 25 Spiele waren Marcel Koch und Sascha Temme.
Einen Überraschungssieger gab es in der Konkurrenz der E-Junioren. Die SG Wattenscheid 09 gelang ohne Tor- und Punktverlust ins Halbfinale. Hier war jedoch nach der 1:2 Niederlage gegen den SV Höxter Endstation. Doch die Nachwuchsfußballer des Landesligisten setzten noch einen drauf, gewannen auch das Endspiel mit 4:2 gegen TuRa Elsen und wurden Turniersieger.
In den Gruppenspielen belegten die Höxteraner lediglich den zweiten Platz - steigerten sich dann aber von Spiel zu Spiel und setzten mit den Endspielerfolg ein Achtungszeichen. Platz drei ging an die SG Wattenscheid 09 durch einen 3:0-Erfolg gegen den anderen weit angereisten Gast aus der Nähe von Bochum, nämlich den SC Weitmar 45.
Von einer besonders tollen Stimmung beim Turnier der B-Juniorinnen sprach Jörg Wiechers-Wiemers vom TuS Bad Driburg. In einem packenden Endspiel hatten zum Schluss die Spielerinnen der Spvg. Brakel das bessere Ende für sich. Sie besiegten nach 9-Meter-Schießen das Team des SV Scherfede/Rimbeck. Nach regulärer Spielzeit stand die Partie 1:1. Die Spvg. Brakel löste damit den Finalgegner ab, der bei der erstmaligen Ausspielung den Pokal erringen konnte. Im Spiel um den dritten Rang setzten sich die Fußballerinnen des TuS Bad Driburg II mit einen 4:0-Erfolg gegen den VfR Borgentreich durch. Bericht über die D-Junioren folgt.

Artikel vom 07.02.2006