10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werner Bredenkötter neuer Vorsitzender

Reservistenkameradschaft »Alte Hasen« legt die Vorstandsarbeit in jüngere Hände

Varl (WB). 13 Jahre lang war Günter Osterbrock Vorsitzender des Reservistenclubs »Alte Hasen« Varl. In der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal »Zum Goldenen Hecht« in Varlheide stellte er jetzt sein Amt zur Verfügung.

Sein Wunsch war es, einem jüngeren Kameraden den Vorsitz zu überlassen, wie er erklärte. Einstimmig wählte die Versammlung Werner Bredenkötter, der bislang stellvertretender Vorsitzender war, zu seinem Nachfolger.
Dieser bedankte sich bei Osterbrock für seinen langjährigen Einsatz für die Reservistengemeinschaft. In Anerkennung seiner Verdienste überreichte er ihm unter dem Beifall der Versammlungsteilnehmer einen Präsentkorb und, symbolisch für die Bezeichnung des Clubs, einen Hasen aus Holz mit Widmung.
Weiter stellte Arnold Horstmann, der seit 20 Jahren für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig war, sein Amt zur Verfügung. Die Versammlung übertrug es Andreas Kummer, der dabei von Martin Rohlfing unterstützt wird. Arnold Horstmann erhielt ebenfalls mit herzlichen Dankesworten für die von ihm geleistete Arbeit einen Präsentkorb überreicht.
Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Martin Rohlfing gewählt. Wiederwahl hieß es für Schriftführer Christian Meier, seinen Stellvertreter Lothar Lange sowie für den ersten Kassenwart Jörn Stevener und dessen Stellvertreter Rainer Schwettmann.
Im Mittelpunkt der Tagesordnung stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 30 Jahre Mitarbeit erhielten Wilhelm Langewellpott, für 20 Jahre Mitarbeit Jochen Tysper, Rüdiger Griepenstroh, Dietmar Kummer und Arnold Horstmann eine Wandplakette überreicht. Die Urkunde für zehnjährige Mitgliedschaft bekam Günter Meier. Günter Osterbrock bedankte sich bei den Jubilaren für ihr treues Einstehen für den Reservistenclub.
Die Jahreshauptversammlung begann mit einem gemeinsamen Essen. Vorsitzender Günter Osterbrock hieß dazu besonders die beiden Schützenkönige Stefan Heitmann (Varl) und Raimund Rüter (Varlheide) wie auch den Sieger des Adlerschießens, Hans-Rudolf Galla, und Kreistambourmajor Matthias Hartmeier willkommen.
Für den verhinderten Schriftführer Christian Meier trug Lothar Lange das Protokoll von der letzten Versammlung vor. Bei drei Abgängen gab es im vergangenen Jahr eine Neuaufnahme, Matthias Nolting, der zum »Junghasen« ernannt wurde. Dem Reservistenclub »Alte Hasen« gehören damit zurzeit 87 Mitglieder an.
Matthias Hartmeier konnte in seinem Jahresrückblick über viele Aktivitäten berichten, die im letzten Jahr stattfanden. Dazu zählten das Adlerschießen, der Kegelabend und die Fahrradrallye im Sommer, die allesamt erfolgreich verlaufen seien. Mit Erfolg habe der Club auch am Dorfpokalschießen und am Dorffest teilgenommen.
Günter Meier wurde für Ulrich Berg neu in den Sportausschuss gewählt, der für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen zuständig ist. Dem Ausschuss gehören neben Meier noch Matthias Hartmeier und Ralf Schlottmann an.
Einen recht positiven Kassenbericht konnte Schatzmeister Jörn Stevener vorlegen. Dietmar Kummer und Hans-Rudolf Galla bescheinigten ihm als Kassenprüfer eine vorbildliche Führung seiner Unterlagen. Für Dietmar Kummer wurde Ulrich Berg als neuer Kassenprüfer gewählt. Der Jahresbeitrag wurde nicht geändert.
Zu Korperalschaftsführern wurden Jürgen Tysper für den Bezirk I, Günter Wegehöft (II), Friedhelm Schadewald (III), Jens Kassen (IV), Rudolf Meier (V) und Wilhelm Drumann (VI) ernannt.
Abschließend wurden die Veranstaltungen für das neue Jahr besprochen. Am 14. April findet das traditionelle Bosselturnier statt. Am 15. Juni folgt das Adlerschießen und am 13. Oktober der Kegelabend. Wegen Terminüberschneidungen im Ort wurde in diesem Jahr auf die Durchführung der Fahrrad-Rallye verzichtet. Dem Vorstand wurde es überlassen, neue Überlegungen zwecks Gestaltung dieser bei den Mitgliedern allgemein beliebten Veranstaltung anzustellen.

Artikel vom 10.02.2006