07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heidel: Kampf-
und Knackspiel


Mainz (WB/dis). Jürgen Klopp stellt um. Für die Heimpartie in der Fußball-Bundesliga heute, 20 Uhr, gegen Arminia Bielefeld nimmt der FSV-Trainer den angeschlagenen Benjamin Weigelt und Niklas Weiland aus der Mannschaft. Für Weiland, am Samstag in Bremen Schütze des Mainzer 2:0, rückt Michael Thurk nach abgesessener Gelbsperre in die Startelf. Er soll an der Seite von Mohamed Zidan die einzige echte FSV-Spitze Benjamin Auer unterstützen. Der Einsatz von Otto Addo ist unwahrscheinlich.
Mit Thurk, Weiland oder Addo: Mainz hat den viertbesten Angriff der Liga, erzielte schon 30 Tore. Arminia (erst ein Auswärtssieg) ist gewarnt, speziell zu Hause am Bruchweg brennen die Mainzer gern mal ein Fußball-Feuerwerk ab. Das erwartet Christian Heidel auch heute. Die Partie gegen Arminia bezeichnet der Manager als »Kampf- und Knackspiel«. Kampfspiel, damit rechnet auch Jürgen Klopp. Er sagt: »Wer etwas anderes denkt, hat einen Vogel.«
FSV (19 Punkte) gegen DSC (20) - wer verliert, steckt tief im Schlamassel. Von den gefährdeten Teams sind heute auch Duisburg (in Dortmund) sowie Lautern und Köln (im direkten Duell) am Ball.

Artikel vom 07.02.2006