07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rückschlag für Blasheimer

Tischtennis-Herren-Kreisliga: BSC gibt Punkt in Hahlen ab

Altkreis Lübbecke (mh). Vorteil Lübbecke: In der Tischtennis-Kreisliga der Herren hat der BSC Blasheim der vierten Mannschaft des TTV Lübbecke einen Spielball in die Hand gespielt. Während die Lübbecker selbst das schwere Auswärtsspiel beim VfL Frotheim sicher mit 9:3 für sich entschieden, mussten sich die Blasheimer mit einem 8:8 beim TSV Hahlen II begnügen. Am Tabellenende kristallisieren sich mit dem TuS Wehe (6:9 in Windheim) und Börninghausen (1:9 gegen Hollwede) die beiden Direktabsteiger bereits heraus.

SV Börninghausen - SC Hollwede 1:9. Die Hollweder unterstrichen ihre Favoritenrolle überraschend deutlich. Zu Beginn demonstrierten die Gäste ihre Doppelstärke -Ê Kucks/Koch, Pieper/Hegerfeld und Fricke/Pöppelmeier spielten mit Viersatzsiegen eine vorentscheidende 3:0-Führung heraus. In den Einzeln erhöhten Cord Hegerfeld (gegen Henrik Budde), Daniel Pieper (gegen Jürgen Wiora), Andreas Koch (gegen Benjamin Möhlmeier) und Carsten Kucks (11:9 im fünften Satz gegen Stefan Ryba) auf 7:0. Henrik Pöppelmeier verpasste gegen Detlef Haake das 8:0 und unterlag mit 9:11 im fünften Satz. Danach machten Marco Fricke und Daniel Pieper mit seinem zweiten Einzelsieg den Sack zu.
TuS Windheim - TuS Wehe 9:6. Jetzt wird es schwer für die Weher im Abstiegskampf. In Windheim kämpfte der Aufsteiger bis zum letzten Ball von Andreas Mattick, der in fünf Sätzen gegen Gagelmann zum 6:9 verlor. In den Doppeln hatten Martin Möller/Bernd Siemering und Michael Möller/Andreas Mattick ein 2:1 herausgespielt. In den Einzeln war das obere Paarkreuz die Achillesferse, wo die Weher mit Martin Möller und Bernd Siemering ohne Punkt blieben. In der Mitte blieb Andree Lasthoff ungeschlagen, während Matthias Häseker beide Spiele verlor. Unten gewannen Michael Möller und Andreas Mattick jeweils gegen Katinszky. Damit ist der Rückstand der Weher auf einen Nichtabstiegsplatz auf sechs Punkte angewachsen. Veltheim II auf dem Relegationsplatz ist vier Punkte voraus.
TSV Hahlen II - BSC Blasheim 8:8. Das war nichts für schwache Nerven, was sich in der Sporthalle in Hahlen abspielte. Matchwinner für Hahlen waren Jörn Seele und Andreas Kruse, die sowohl zu Beginn gegen Frenkel/Wickemeyer als auch im Entscheidungsdoppel gegen Hellweg/Kuhlmann knapp in fünf Sätzen gewannen. Seele gewann außerdem beide Einzel gegen Stephan Frenkel und Thorsten Hellweg, Kruse punktete noch gegen Hellweg. Bei den Blasheimern spielten Marco Kuhlmann und Alexander Hanusa im unteren Paarkreuz mit vier Zählern optimal. Außerdem punkteten Hellweg/Kuhlmann, Stephan Frenkel, Frank Möller und Frank-Werner Wickemeyer.
VfL Frotheim - TTV Lübbecke IV 3:9. Die Lübbecker nutzten den Ausrutscher des Lokalrivalen aus Blasheim und feierten einen imposanten Auswärtssieg bei den heimstarken Frotheimern. Allerdings fiel das Ergebnis deutlicher aus, als der Spielverlauf wirklich war. So holten die Lübbecker durch Weiher/Wolf, Stefan Halwe (2), Andreas Bako und Steffen Hahn gleich fünf Spiele im fünften Satz. Außerdem waren Halwe/Bako, Marco Weiher (2) und Gert Wolf für den Spitzenreiter erfolgreich. Die Frotheimer Punkte gingen auf die Konten von Uwe Beier/Siegfried Kreft (3:2 gegen Hahn/Gotsch), Christian Mehrhoff (3:1 gegen Wolf) und Uwe Beier (3:1 gegen Frank Gotsch).

Artikel vom 07.02.2006