07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jürgen Menne ist neuer
Vorsitzender der Schützen

Versammlung in Welda: neue Fahnen mit Ortswappen

Welda (v.R.). Zwölf Jahre hat Peter Dillmann die Geschicke des Heimatschutzvereins Welda geleitet. Am Samstag verabschiedeten 72 Mitglieder der Schützengesellschaft von 1593 in der Iberghalle den bisherigen Vorsitzenden, der sein Amt abgab.

Die Mitglieder wählten den bisherigen Schriftführer des Schützenvereins Jürgen Menne zu seinem Nachfolger. Der neue Vereinschef bedankte sich bei seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit und überreichte ihm einen Präsentkorb und ein Blumengebinde.
Alter und neuer stellvertretender Vorsitzender wurde nach dem Votum der Mitglieder Lothar Vogler. Im Amt bestätigt wurden der Kassierer Johannes Multhaupt und sein Stellvertreter Hubert Ashauer. Neuer Schriftführer wurde der bisherige stellvertretende Schriftführer Burkhard Isermann.
Zum neuen Stellvertreter wählten Weldas Schützen Holger Lücke. Vor den Vorstandswahlen ließ der scheidende Vorsitzende Peter Dillmann noch einmal die Höhepunkte des Schützenjahres 2005 Revue passieren. In der Versammlung stellte der neue Schriftführer Burkhard Isermann die Fahnen mit dem Welda-Wappen vor. Diese können beim Kassierer Johannes Multhaupt erworben werden.
Für das noch junge Jahr kündigte der Vorsitzende Jürgen Menne drei Höhepunkte an. Die großen Veranstaltungen beginnen mit dem Königsschießen am 10. Juni. Zwei Wochen später steht vom 24. bis 26. Juni das Fest des Jahres an.
Der Musikverein Welda soll bei den künftigen Schützenfesten auf Wunsch der Schützen mitwirken. Das abschließenden Highlight bildet am 12. September ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikcorps II aus Kassel, teilte der Vorsitzende Jürgen Menne zum Abschluss der Jahreshauptversammlung in der Iberghalle mit.

Artikel vom 07.02.2006