07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hubertus Nolte weiter an der
Spitze des Spielmannszuges

Langjährige Mitglieder bei Versammlung in Großeneder geehrt


Großeneder (v.R.) Bei der Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs Großeneder im Gasthof »Zur Post« wurden langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet und ein neuer Vorstand gewählt.
Der Vorsitzende Hubertus Nolte ehrte Anja Kreter, Martina Meier und Michael Meier für ihre 20-jährige aktive Mitgliedschaft im Spielmannszug, der im letzten Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feierte. Für die zehnjährige Mitgliedschaft wurden mit der Ehrennadel und Urkunde Stefanie Peine, Anna Michels, Juliane Dodt, Christina Berendes und Katharina Gievers ausgezeichnet. Nachgereicht werden die Ehrennadeln und Urkunden für 20-jährige Mitgliedschaft an Jutta Brechtken und Barbara Kleinschmidt (passive Mitgliedschaft) und für aktive 20-jährige Mitgliedschaft an Andreas Peine und Michael Görbing, da sie an der Versammlung nicht teilnehmen konnten. Christina Michels die auch seit zehn Jahren Mitglied im Spielmannzug ist, bekommt die Nadel und Urkunde ebenfalls nachgereicht.
Wiedergewählt für die nächsten drei Jahre wurde Hubertus Nolte, der den Spielmannszug schon seit zwölf Jahren als Vorsitzender leitet. Der stellvertretende Vorsitzende Berthold Stiewe wurde im Amt bestätigt. Thomas Meier kandidierte nach zwölfjähriger Vorstandsarbeit als Kassierer nicht mehr. Zu seinem Nachfolger bestimmten die Mitglieder Stefan Michels. Das Amt des stellvertretenden Kassierers wird weiterhin von Daniel Bodemann bekleidet. Anja Kreter übernahm wieder das Amt der Pressewartin und Rainer Michels bleibt Schriftführer.
Die Belange der Jugendlichen werden von Iris Thöne und Pascal Atteln im Vorstand vertreten. Zur Beisitzerin wurde Iris Thöne in den Vorstand gewählt. Stefanie Peine ist im Amt der Ausbilderin bestätigt worden. Tambourmajor ist weiter Michael Meier.
In der Jahresrückschau hob der Vorsitzende Hubertus Nolte noch einmal die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Spielmannszuges in Großeneder hervor. Zu den musikalischen Auftritten fanden sich fast stets mehr als 30 der 40 aktiven Musikerinnen und Musiker ein. In diesem Jahr wird die Teilnahme an der 50-Jahr-Feier der Grundschule Großeneder der musikalische Höhepunkt bei insgesamt 20 anstehenden Auftritten sein.

Artikel vom 07.02.2006