07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radkes Power-Schläge
zermürbten Pfingstl

Tischtennis: DJK gewinnt Landesliga-Derby

Gütersloh (fl). Dank seiner Doppelstärke entschied der Landesligist DJK JK Avenwedde das Tischtennis-Derby gegen den SV Spexard mit 9:6.

.Die Gastgeber gewannen durch Kaupenjohann/Pfingstl, Großestrangmann/Wiese und Kosok/Ferreira alle drei Doppel, was letztendlich den Ausschlag zu Gunsten der Gastgeber gab. In den Einzeln gab es dann sowohl fürd ie Gastgeber wie auch für die Gäste sechs Siege.
Damit sind die Spexarder weiter leicht abstiegsgefährdet, doch da der TTK Anröchte seine Begegnung in Bönen vorgezogen und verloren hat, beträgt der Vorsprung der Spexarder noch drei Punkte. Stärkster Einzelspieler der Gastgeber war Franz Großestrangmann, der im unteren Paarkreuz beide Spieleg gewann.
Zudem siegten Martin Wiese, Ralf Kosok, Christian Pfingstl und Sergio Ferreira. Überragender Einzelspieler der Gäste war der starke Neuzugang Torsten Radke, der durch druckvolle Schläge Christian Pfingstl und Andreas Kaupenjohann jeweils in vier Sätzen bezwang.
.DJK Paderborn - TV Langenberg 9:1. Die Gastgeber belegen zur Zeit den dritten Platz und machen sich noch Hoffnungen auf die Aufstiegsrunde. So hatte der Tabellenletzte keine Chance. In den Doppeln konnten sich Thielking/Ludger Terhechte gegen Toppke/Klarholddurchsetzen. In den Einzeln dominierten dann die Gastgeber, die keine Begegnungmehr abgaben.
TT-Bezirksliga   TuS Bexterhagen - SV Spexard II 9:3. Die Hoffnungen auf einen Punktgewinn erfüllten sich nicht. In den Doppeln konnten sich Wördemann/Lexis durchsetzen. An der Spitze gelang nur Claus Vöhringer ein Sieg. Weiterhin war noch Uwe Neumann im unteren Paarkreuz erfolgreich.
SV Bergheim - SC Wiedenbrück 2000 9:5. Die Gäste vermochten eine Führung aus den Doppeln nicht zum Punktgewinn nutzen. Hier siegten Rauch/Schaluschke und Grollich/Niemeier. Gute Form zeigte im Einzel Michael Grollich, der beide Spiel gewann. Punkte im Kampf um den Klassenerhalt muss das SCW-Team gegen schwächere Gegner holen.

Artikel vom 07.02.2006