07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Grundschulkonferenz des Stemweder Life House in Levern, 8 bis 15 Uhr.
Treffen der Suchtkranken-Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz Stemweder Berg, 20.15 Uhr Beginn in der Klinik Schloss Haldem.
Versammlung des Sozialverbandes Oppenwehe, 17.30 Uhr Beginn im Gasthaus Moorhof (Heini Huck).
Behindertensportgemeinschaft Levern: 17 bis 18 Uhr und 18 bis 19 Uhr Wassergymnastik bei Meyer-Pilz.
Informationsabend zum Elternkursus »Macht Euch stark für starke Kinder«, 19.30 Uhr Life House.
Versammlung des Sozialverbandes Levern, 19 Uhr Beginn in der Schießhalle.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Berliner Apotheke in Wehdem, Stemwederberg-Straße 58, Tel. 0 57 73-17 55.
bis 20 Uhr: Post-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42-62 92, und Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 0 57 71-97 0 20.

Stauss referiert
bei Dielinger CDU
Dielingen (WB). Zur Diskussion über das Thema NKF (Neues Kommunales Finanzkonzept) lädt die CDU Dielingen/Drohne kommenden Donnerstag, 9. Februar, 19.30 Uhr, in das Alte Gasthaus Vahrenhorst in Reiningen ein. Referent ist Bürgermeister Ekkehardt Stauss. »NKF« wird die Kommunalpolitik der kommenden Jahre stark beeinflussen und ist gerade auch für die Vereine in Stemwede wichtig. Vorab gibt es ein gemeinsames Grünkohlessen. Dazu wird um Anmeldung bei Inge Hüsener, (Tel. 541), oder Clemens Keßmann (Tel. 765) gebeten.

Einbrecher bei
Tat überrascht
Minden/Meißen (WB). Ein aufmerksamer Zeuge informierte am Freitag um 17.43 Uhr die Polizei, dass zwei Männer sein Grundstück in der Straße »An der Furth« in Meißen überquert und sich durch die Hecke auf das Nachbargrundstück begeben hätten. Dort brachen sie ein Fenster auf und stiegen in das Einfamilienhaus ein. Noch bevor die Polizeibeamten eintrafen, kam die 60-jährige Bewohnerin nach Hause, stellte ihren Pkw in der Garage ab und fegte den vor dem Hauseingang befindlichen Neuschnee. Die beiden Täter flüchteten durch die Terrassentür, zwängten sich durch eine zwei Meter hohe Lebensbaumhecke und entfernten sich in unbekannter Richtung. Ob etwas entwendet wurde, kann zurzeit noch nicht gesagt werden.

Artikel vom 07.02.2006