07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

400 Euro für erkrankte Marieke gespendet

Spontane Spendenaktion der Oppenweher »Heideböcke« bei Jahreshauptversammlung


Oppenwehe (bo). Die »Lustigen Heideböcke« aus Oppenwehe feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Während der Jahreshauptversammlung im neuen Vereinsgasthaus Moorhof Huck legten die Mitglieder den 12. August als Festtagstermin fest. In kleinerem Rahmen sollen die Feierlichkeiten im und am Moorhof erfolgen.
Einen besonderen Gruß richtete der Vorsitzende Ulrich Rehburg an den Ehrenvorsitzenden Wilfried Waering und Jürgen Peglow als Chef der Altersabteilung, die immerhin 18 Kameraden im 56 Mitglieder zählenden Gesamtverein aufweisen kann.
Als über die großartig verlaufende Aktion »Alter Weihnachtsbaum« berichtet wurde - hier gehen bekanntermaßen die Spenden an die Werkstatt Mehnenfeld in Niedermehnen - entschieden sich die Versammlungsteilnehmer spontan zur Sammlung einer Spende für die an Leukämie erkrankte Marieke aus Brockum. Diese Spende belief sich nach einer kleinen Aufstockung durch den Verein auf immerhin 400 Euro.
Im Rahmen der Wahlen verabschiedeten die »Heideböcke« ihren langjährigen Sportwart Volker Wittkötter. Seine Aufgaben übernahmen Kai Meuser und Uwe Brockschmidt. Für eine - zusammengerechnet - 32-jährige Vorstandsarbeit dankte Ulrich Rehburg Volker Wittkötter mit einem individuellen Geschenk. Eine weitere Veränderung im Vorstand ergab sich durch die Amtseinführung von Heiko Becker zum Schriftführer. Günter Hüb-ner, der diesen Posten bisher innehatte, trat als stellvertretender Schriftführer auf eigenen Wunsch in das zweite Glied zurück. Wiederwahl gab es für den stellvertretenden Vorsitzenden Olaf Meuser und den Kassierer Martin Biljes.
Letzterem wurde durch die Kassenprüfer Michael Droste und Karl-Heinz Bollmeier eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt. Für den turnusgemäß ausscheidenden Michael Droste wählten die Versammlungsteilnehmer mehrheitlich Jan Döhnert zum neuen Kassenprüfer.
In seinem Jahresresümee dankte Ulrich Rehburg noch einmal den zahlreichen Spendern bei der Tannenbaumaktion und der Familie Biebusch, bei der schon traditionsgemäß das Abbrennen des Osterfeuers stattfindet.
Über teilweise nur »mäßige« Erfolge berichtete Schießwart Wilfried Spreen. Einzig der Huck-Pokal konnte durch Jürgen Peglow für die »Heideböcke« errungen werden.
Den Jahresausflug veranstalten die »Heideböcke« am 18. und 19. März nach Hamburg. Peglow erwartet jetzt Anmeldungen.

Artikel vom 07.02.2006