07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spiegelscheiben
Was für interessante Vereine es doch in Paderborn gibt, wird oft erst bekannt, wenn der Redaktion die Ankündigungen für eine Mitgliederversammlung auf den Tisch flattern. Da wäre beispielsweise der »Spiegelscheiben-Versicherung Verein a.G.« Erste Überlieferungen gehen auf das Jahr 1885 zurück, als sich sieben Paderborner Kaufleute regelmäßig zu einem Stammtisch im Hotel »Rudolf Koch« trafen. Dabei wurde die Idee geboren, sich gegenseitig zu helfen, falls eine Glasscheibe, die zu dieser Zeit sehr teuer war, zu Bruch gehen sollte. Eine der ersten Bürgerinitativen war gegründet und ist auch heute noch aktiv. Hätten Sie's gewusst?Franz-Josef Herber
Scientology und andere Sekten
Paderborn (WV). Der Sektenbeauftragte der Evangelischen Landeskirche von Westfalen, Pfarrer Dr. Rüdiger Hauth, spricht am Donnerstag, 9. Februar, in Paderborn über religiöse Gemeinschaften, die versuchen, auf Politik und Wirtschaft in Deutschland Einfluss zu nehmen. Hauth referiert auf Einladung des Evangelischen Arbeitskreises im CDU-Kreisverband Paderborn um 15 Uhr im Westphalenhof an der Giersstraße. Das Thema seines Vortrags ist: »Scientology - eine böse Erscheinung unserer Zeit«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum Kahnteich im Naherholungsgebiet Fischteiche. Am Ufer hängt die rote Fahne, die davor warnt, aufs Eis zu gehen. Trotzdem tummeln sch dort Erwachsene und Kinder, und sogar eine ganze Kindergartengruppe wurde beobachtet. Haben die Leute vergessen, darüber nachzudenken, wie gefährlich Schlittschuhlaufen bei zu dünnem Eis ist?, fragt sich besorgt EINER

Artikel vom 07.02.2006