07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Youngster-Slalom-Cup« wieder in Bünde

Ewald-Kroth-Medaille in Bronze des ADAC geht an Rüdiger Steinmeier vom AC Dünne


Bünde-Dünne (BZ). In der Vereinsgaststätte »Rüschener Hof« musste die Jahreshauptversammlung des AC Dünne ohne den ersten Vorsitzenden über die Bühne gehen. Rolf Flachmann hatte nach einem Beinbruch eine Woche im Krankenhaus verbringen müssen und war erst am Tag der Jahresversammlung entlassen worden. So führte Rüdiger Steinmeier durch die Tagesordnung .
Gleich sechs Mitglieder des Vereins (zum Teil mit Doppelehrungen) standen an diesem Abend auf der Liste der zu Ehrenden. Im Auftrag des ADAC erhielt Rüdiger Steinmeier aus der Hand des Schriftführers Rainer Danielmeier für seine besonderen Verdienste um den Motorsport im ADAC die Ewald-Kroth-Medaille in Bronze.
Danach ehrte Rüdiger Steinmeier Bruno Wietler, der die Vereinsnadel des AC Dünne, Stufe Gold, für über 40-jährige Mitgliedschaft erhielt.
Die Mitglieder Udo Schulze, Karl-Heinz Spilker und Rainer Tschöke bekamen die Vereinsnadel Stufe Silber für über 25-jährige Mitgliedschaft im AC Dünne überreicht. Im Auftrage des ADAC übergab er dann noch an Manfred Petring, Udo Schulze, Karl-Heinz-Spilker und Rainer Tschöke die Urkunden und Anstecknadel für über 25-jährige Mitgliedschaft im ADAC.
Ein Präsent und Dankesworte gab es auch für den aus persönlichen Gründen nach fast 24-jähriger Amtszeit ausscheidenden Kassenwart Rainer Grosse-Wortmann, der sich dann aber noch bereit erklärte, dem in Abwesenheit gewählten neuen Kassenwart Hans-Peter-Östreich als Stellvertreter einzuarbeiten und zu unterstützen.
Die laut Satzung weiterhin zu wählenden Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt: Stellvertretender Vorsitzender und Verkehrsreferent Rüdiger Steinmeier, Stellvertretender Schriftführer Udo Werner. Als Kassenprüfer wurden neu gewählt: Jens Flachmann und Michael Ober-Kassebaum. An der Verkehrsreferententagung des ADAC am 11. März in Bielefeld nehmen Rüdiger Steinmeier und Wilfried Kettler teil; als Delegierte für die Vorbesprechung und Mitgliederversammlung des ADAC am 25.März in der Festhalle Levern wurden auserkoren Rainer Grosse-Wortmann und Werner Müller. Natürlich fehlten auch nicht die interessanten Rückblicke der einzelnen Bereichsleiter.
Sportleiter Rainer Danielmeier berichtete über die dritte gemeinsam mit drei weiteren Vereinen als Veranstaltergemeinschaft des Kreises Herford durchgeführte Slalomveranstaltung (Youngster-Slalom-Cup und Slalom für Jedermann), die leider wegen eines fehlenden geeigneten Platzes im Kreis Herford auf dem ADAC Gelände in Paderborn durchgeführt werden musste. Dies war natürlich für alle Beteiligten mit vielen Nachteilen verbunden.
Aufgrund der Aktivitäten des AC Dünne konnte diese Slalomveranstaltung wieder in den Kreis Herford zurückgeholt werden und findet nunmehr am 11. Juni an zentraler Stelle auf dem ehemaligen Marktkauf-Parkplatz statt, wo der AC Dünne bereits in den 70-er Jahren erfolgreich als Alleinveranstalter die Slaloms durchgeführt hat.
Die Genehmigungsanträge hierfür sind bereits unter Federführung des AC Dünne gestellt und zum Teil auch schon positiv beschieden worden; die Bürgermeisterin der Stadt Bünde hat die Übernahme der Schirmherrschaft signalisiert. Die weiteren Vorbereitungsgespräche laufen bereits in der nächsten Woche unter Federführung des Herforder AC.
Als besonders positiv bewertete Steinmeier die Aktivitäten anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Clubs. Für die hervorragend gestaltete Jubiläumsbroschüre und auch die Feierlichkeiten in Bruno«s Markthalle seien nur positive Rückmeldungen gekommen.
Nicht nur die Vereinskasse habe sich hierdurch positiv entwickelt; erfreulicher weise habe der Club auch einen starken Mitgliederzuwachs verzeichnen können.
Steinmeier dankte nochmals allen, die an der Umsetzung beteiligt waren. Er selbst bekam für seinen unermüdlichen und zeitaufwendigen, aufopferungsvollen Einsatz einen Gutschein für einen Besuch im GOP in Bad Oeynhausen.

Artikel vom 07.02.2006