07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanztee bei
Ernstmeier

Erstmals Samstag


Bünde-Randringhausen (BZ). Für 2006 hat sich Kurhaus Ernstmeier ein ganz neues Bewegungsprogramm ausgedacht: den klassischen Tanz zu Zweit im Tanztee am Sonnabendnachmittag. Es beginnt am 11. Februar um 14.30 Uhr mit der neuen Saison im Restaurant/Café- und Hotel.
Sich zur Musik zu bewegen, ist den Menschen eigentlich schon seit Urzeiten ein Bedürfnis. Und ganz nebenbei und ohne dass sie es sich noch einmal extra zum Zweck setzen, haben sie damit schon immer Beweglichkeit und Koordination ihres Körpers, Ausdauer und Kraft geschult.
Wer über den Spaß und die gute Laune hinaus, die das Tanzen vermittelt, noch ein Argument benötigt, um aus dem Fernsehsessel herauszukommen, dem sei gesagt, das regelmäßiges Tanzen eine wirksame, für den Kreislauf nicht zu hohe Belastung ist, die die allgemeine Ausdauer schult und mit einem hohen Energieverbrauch einhergeht. Darüber hinaus wird die Rumpfmuskulatur gekräftigt und kann so Haltungsschwächen entgegenwirken.
Da das Tanzprogramm Springen und Werfen, wie etwa beim Rock«n Roll, nicht beinhaltet, sondern nur Tänze mit flüssigen und gleitenden Bewegungen, können auch Menschen mit Vorschädigungen an ihrem Bewegungsapparat kteilnehmen.
Durch den Spaß am Tanzen wird die positive Einstellung zum Leben im Kreis von Gleichgesinnten in der Gruppe gefördert. Die Probleme des Alltags relativieren sich und treten wieder etwas in den Hintergrund.
An fast jedem ersten Samstag im Monat wird zum Tanztee eingeladen, besonders aber am Tag der Saisoneröffnung. Platzreservierungen sind unter der Telefonnummer 05223 / 75780 möglich.

Artikel vom 07.02.2006