07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pizza essen für
guten Zweck

Aktion im Gemeindezentrum Haldem

Stemwede-Haldem (voc). Dass es viele Wege gibt, Menschen in armen Ländern zu helfen, zeigte am Wochenende der Dritte-Welt-Laden aus Haldem: Bereits zum sechsten Mal veranstaltete er, unterstützt von einigen freiwilligen Helfern, die »Pizzeria für Tansania«.

Unter dem Motto »Nicht Mitleid, sondern Mitmachen ist gefragt« verwandelte sich das evangelische Gemeindehaus für zwei Abende in eine wohl einzigartige Pizzeria, in der die Gäste zwischen den Pizzen »Zebra«, »Antilope«, »Löwe« und »Giraffe« wählen konnten.
Der Erlös der Aktion kommt dem Projekt »Youth and Farmers Training Center« zugute: In Nkwenda, der Partnergemeinde des Kirchenkreises im ostafrikanischen Tansania, werden junge Schneiderinnen, Tischler und Landwirte ausgebildet, damit sie später ihren Lebensunterhalt bestreiten und so ihre Armut überwinden können.
Die Schneiderinnen beispielsweise, für die von dem Geld aus der »Pizzeria für Tansania« neue Nähmaschinen angeschafft werden, dürfen diese, nach dem sie ausgelernt haben, behalten und sich so eine eigene berufliche Existenz aufbauen.
Auf diesem Wege soll es ihnen gelingen, einen angemessenen Lebensstandard zu erreichen und Gesundheit, Bildung und Ernährung zu sichern.
Die kreative Pizza-Hilfsaktion ist allerdings bei weitem nicht die einzige Hilfe, die in Haldem für Nkwenda geleistet wird, wie Rüdiger Hemann vom Team des Dritte-Welt-Ladens erklärt: »Auch der Erlös aus den Warenverkäufen in unserem Geschäft und aus einigen speziellen Projekten, wie zum Beispiel unserem Stand auf dem Dielinger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, wird verwendet, um das »Youth and Farmers Training Center« zu unterstützen.«
Mit der Pizzeria-Aktion zeigte sich Hemann durchaus zufrieden; an beiden Tagen waren zahlreiche Gäste erschienen und probierten - musikalisch begleitet von Michael Mittmann am Keyboard - die selbst gebackene Pizza.
Die jährlich stattfindende Veranstaltung, so betonten die Haldemer Akteure, ist auch für das nächste Jahr fest im Terminkalender eingeplant.

Artikel vom 07.02.2006