08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leben und Gemeinschaft für aktive Senioren

Arbeiten gehen voran - Depenbrock-Tochterunternehmen baut Wellnesswohnanlage

Haldem/Bad Essen (WB). »Wellnesswohnen« nennt sich ein neuartiges Wohnkonzept, das die Beckmann Bau GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Arrenkamper Depenbrock AG in Bad Essen verwirklicht.

»Die Arbeiten an dem Projekt sind erfolgreich vorangegangen. Wir liegen voll im Plan«, so Geschäftsführer Karl-Heinrich Depenbrock vom Haldemer Unternehmen. Für einen Teil des Objektes, das Torhaus, wurde jetzt Richtfest gefeiert. Auch das Schwimmbecken ist bereits installiert. Im September 2006 soll der gesamte erste Bauabschnitt mit sieben Gebäuden bezugsfertig sein.
Am Rohbau lässt sich das neuartige Konzept bereits gut erkennen: Auf einer Fläche von 15 000 Quadratmetern werden elf Gebäude entstehen, die um eine Grünfläche angesiedelt werden. Im Mittelpunkt der Wohnanlage befindet sich ein großzügig gestalteter Wellnessbereich. Zu ihm gehören verschiedene Saunen mit Ruheraum und Saunagarten, Swimmingpool mit verschiedenen Wasserattraktionen sowie Gymnastik- und Fitnessräume.
Das Gebäude beinhaltet zudem zwei Gastronomie- beziehungsweise Bistrobereiche, Hobby- und Handwerksräume und eine Gartenanlage mit Grillplatz. »Das Haus ist für Menschen konzipiert worden, die im Alter aktiv und gesundheitsbewusst leben möchten«, so Depenbrock. Die Zwei-, Drei- oder Vierzimmerwohnungen haben eine Wohnfläche zwischen 60 und 120 Quadratmetern, sie besitzen einen Terrassengarten oder eine Loggia.
Alle Häuser werden mit Aufzug und weitestgehend barrierefrei erstellt. Es gibt umfangreiche Serviceangebote wie Hausmeister- sowie Hol- und Bringedienste. Das Wellnesswohnen sei eine neue Form des gemeinschaftlichen Wohnens, so Depenbrock. Betreuungsleistungen für die Bewohner können bei Bedarf durch die Organisation »Lindenhof« angeboten werden.

Artikel vom 08.02.2006