07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Zeiten ändern sich schnell und mit ihr viele Bezeichnungen. Früher hieß der Postbote noch Postbote und nicht Zusteller und der Schaffner war eben der Schaffner. Im Zug begrüßte mich jetzt eine freundliche Stimme über Lautsprecher und stellte sich vor: »Hier spricht ihr Kundenberater.« Meinen Fahrschein wollte der kundenberatende Schaffner trotzdem sehen.Bärbel Hillebrenner
Dehme: Abfuhr
wird nachgeholt
Bad Oeynhausen-Dehme (WB). Aufgrund von Schnee- und Eisglätte konnten die Restmüll- und Papiertonnen in einigen Straßen in Dehme am vergangenen Freitag nicht geleert werden. Betroffen waren nach Angaben der Stadt diese Straßen: Am Häuhnerbrink, Am Schnürsieksfeld, Auf dem Kley, Eichenweg, Langer Brink, Schellenbrink, Steinkamp, Tonstraße, Zum Reitsiek und Zum wilden Schmied.
Die Leerung an diesen Straßen wird am morgigen Mittwoch, 8. Februar, nachgeholt. Die Anwohner werden gebeten, die Restmüll- und Papiertonne bereitzustellen. Weitere Fragen beantwortet Abfallberater Rüdiger Ernst, & 0 57 31 / 14 20 18.

Hoher Schaden
durch Löschwasser
Bad Oeynhausen (WB). Die Ursache für den Brand am vergangenen Freitag an der Wilhelmstraße ist vermutlich ein technischer Defekt. Das haben erste Ermittlungen der Polizei ergeben. Das Löschwasser hat an dem 100 Jahre alten Haus großen Schaden angerichtet. Zur Höhe gibt es deshalb keine genauen Angaben.

Keine Karten mehr
für die Stichlinge
Bad Oeynhausen (WB). Für die drei Auftritte der Mindener Stichlinge im April in der Druckerei sind keine Karten mehr verfügbar. Die Termine waren innerhalb weniger Tage ausverkauft, teilte Claus Brinkmann vom Begegnungszentrum mit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und spaziert in der Innenstadt über manchen Bürgersteig, der noch nicht von Eis und Schnee befreit ist. Hoffentlich rutscht auf den glatten Flächen niemand aus, meintEINER























Artikel vom 07.02.2006