07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Davis-Cup: DSC-Profis
müssen »umziehen«

Noch drei Tage: Arbeiten laufen im Vollgas-Tempo

Von André Best
Halle (WB). Wenn Tommy Haas, Nicola Kiefer & Co. für Deutschland im Davis-Cup gegen Frankreich aufschlagen, müssen sogar die Bundesligaprofis vom DSC Arminia Bielefeld »umziehen«. Denn das Sportparkhotel ist am Wochenende fest in »Tennishand«. Arminia muss nach Marienfeld in die Klosterpforte ausweichen.

Drei Tage vor dem ersten Aufschlag der mit Spannung erwarteten Davis-Cup-Begegnung sind aber auch sonst sämtliche Hotels in Halle und Umgebung restlos ausgebucht. Allein die Mannschaften plus Trainer und Betreuer sowie Sponsoren füllen das Gerry Weber Sportpark-Hotel (101 Zimmer und fünf Suiten). Fußball-Bundesligist DSC Arminia Bielefeld, sonst vor Heimspielen hier zu Gast, muss sich also vor der Begegnung gegen den VfB Stuttgart eine andere Bleibe suchen. Allerdings ist die Klosterpforte sicher mehr als nur ein Ersatz.
Einziehen heißt es hingegen für Boris Becker. Die Tennis-Legende wird am Wochenende in der Lindenstadt erwartet - und erstmals seit längerem wieder im Sportparkhotel residieren. Bei den vergangenen Gerry Weber Open hatte Becker das Parkhotel Gütersloh vorgezogen.
Noch drei Tage, und schon jetzt ist das Interesse groß. 19 000 Karten von insgesamt 36 000 Tickets (12 000 je Spieltag) sind schon jetzt vergriffen. 220 Journalisten haben sich angekündigt. »Wir mussten extra eine weitere Sprecherkabine bauen und für die Reporter aus Frankreich ein kleines Fernsehstudio errichten«, sagt Pressesprecher Frank Hofen.
Gestern trainierten die Tennisprofis beider Mannschaften abwechselnd im Drei-Stunden-Takt auf dem blauen Rebound Ace-Belag. Von 9 bis 12 Uhr waren die Deutschen dran, von 12 bis 15 Uhr die Franzosen usw. Heute gilt der gleiche Rhythmus, nur dass die Gäste aus Frankreich die ersten drei Stunden ab 9 Uhr üben dürfen.
Die ganze Region profitiert vom Davis-Cup in Halle. Zahlreiche Handwerksfirmen aus dem Altkreis und Umgebung arbeiten im Vollgas-Tempo, damit das Stadion den passenden Rahmen bietet für diesen Tennisschlager. Sogar die kleinsten unter den Haller Firmen bekommen etwas vom großen Davis-Cup-Kuchen ab. So zum Beispiel liefert die Bäckerei Koch in Bokel sämtliche belegten Brötchen für Sponsoren und Journalisten. Das Blumengeschäft Schöwerling kümmert sich um das »florale Ambiente«. Die Haller Firma »Format« steuert neue Beschriftungen bei.
Bleibt nur noch zu hoffen, dass der »Spannungsbogen« gehalten wird. Wenn es nach den Freitagspielen und dem Doppel am Samstag 3:0 oder 0:3 stehen würde, wäre das der Super-Gau. Für Spannung ist also gesorgt.

Artikel vom 07.02.2006