07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Sandra Korte
Schülerin

Praktikumszeit der Jahrgangsstufe 11 am Königin-Mathilde Gymnasium - das heißt für Sandra Korte zwei Wochen Praktikum beim HERFORDER KREISBLATT Eine Woche hat sie bereits hinter sich, und die 17- jährige zieht Bilanz: »Die Arbeit in der Redaktion ist sehr interessant. Ich schreibe schon selber kleine Artikel oder begleite Redakteure zu Terminen. Die Arbeit macht Spaß, und die Zeit vergeht wie im Flug.«
Doch trotz dieses positiven Eindrucks strebt Sandra Korte für die Zukunft ein anderes Ziel an. »Ich würde gerne im Marketingbereich arbeiten. Da hat man Kontakt zu vielen Menschen, und außerdem sind in dem Bereich sprachliche Fähigkeiten gefragt.« So hofft die Schülerin, in den Sommerferien ein Praktikum bei einer Werbeagentur absolvieren zu können.
Sprachen sind Sandra Kortes Stärke, und so gehören die Fremdsprachen in der Schule auch zu ihre Lieblingsfächern. Deutsch und Englisch möchte sie auf jeden Fall als Leistungskurse belegen, und auch Französisch wird sie bis zum Abitur weiterführen. In Englisch und Französisch liest sie zurzeit zwei Lektüren: »House of stairs« und »Monsier Ibrahim et les fleurs du coran«.
Neben der Schule bleibt aber immer noch genügend Zeit für Hobbys. Die Herforderin spielt Tennis beim TSV Sundern. Seit drei Jahren ist sie nun schon dabei, und ans Aufhören denkt sie noch lange nicht. »Momentan spielen wir noch in der Halle, aber wenn es wieder wärmer wird, geht es 'raus, da freue ich mich schon drauf«, erzählt die Schülerin. Ab Sommer wird sie in der Damenmannschaft ihres Vereins spielen.
Ganz besonders freut sich die 17-jährige schon auf ihren Führerschein. Die theoretische Prüfung hat sie bereits bestanden, die praktische steht noch bevor. »Die Einführung des Führerscheins mit 17 war wirklich eine gute Idee. Fahranfänger bekommen so mehr Fahrpraxis.«
Wenn Sandra Korte nicht gerade in der Schule, beim Tennis oder in der Fahrschule ist, verbringt sie ihre Zeit mit Freunden oder ihrem Hund Max. Mit dem Westhighland-Terrier geht sie viel und gerne spazieren, allerdings nur, wenn die Temperaturen etwas angenehmer sind. Laura Schwabbauer

Artikel vom 07.02.2006