07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reform-Reform
»Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse«, hat Antoine de Saint-Exupéry einmal gesagt. Für Deutschland gilt, will Heinz hier mal frech behaupten, dass unsere Schrift inzwischen die Quelle aller Missverständnisse ist. Wie Heinz gelesen hat, will der Rat für deutsche Rechtschreibung die Groß- und Kleinschreibung erneut ändern. Begriffe wie »Große Koalition« oder »Erste Bundesliga« sollen künftig wieder groß geschrieben werden. In ihrer jüngsten Sitzung haben sich die »Experten« auch darauf verständigt, dass das »Du« in Briefen nun nicht mehr klein ist, sondern wieder groß heraus kommen soll.
Die Mitglieder des (hohen oder: Hohen) Rates klopfen sich selbst auf die Schulter und reden von einer mutigen Reform der (Rechtschreib-)Reform.
Heinz möchte an dieser Stelle herzlich gratulieren - und wird dem Ratsvorsitzenden mal das Heft seiner Nichte Bernadette zuschicken. Das Mädchen hatte ihre Deutscharbeit zurück bekommen - und überall waren Rechtschreibfehler angestrichen. Bernadette hatte geschrieben: »Da stand der Bettler nun in seinem selbstgemachten Kleid staunend vor all dem Zierat. Er tat dem König sehr leid.« Richtig muss es ja heißen: »Da stand der Bettler nun in seinem selbst gemachten Kleid staunend vor all dem Zierrat. Er tat dem König sehr Leid.« Tipp von Heinz an Bernadette: Ein paar Wochen geh'n ins Land noch rein, dann wird Falsches wieder richtig sein . . . Curd Paetzke
23-Jähriger
festgenommen
Herford (HK). Im Rahmen eines Polizeieinsatzes ist am vergangenen Sonntagabend am Erlenweg ein 23-jähriger Herforder festgenommen worden. Bei der Personenüberprüfung stellten die Polizisten fest, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle vorliegen. Der Herforder wurde in Gewahrsam genommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet, dass die Gesichter der Menschen in der Stadt von Tag zu Tag länger und griesgrämiger werden. Es wird Zeit, dass es Frühling wird, meintEINER
































Artikel vom 07.02.2006