07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Doktor Stratmann
mit »Best off...«

WB verlost heute Eintrittskarten

Warburg (WB). Er heißt nicht nur »Doktor Stratmann«, sondern war auch praktizierender Mediziner in Bottrop. Als solcher hat er den Menschen ins Herz und aufs Maul geschaut, ihre großen und kleinen Wehwehchen parodiert er liebevoll. Am Donnerstag, 9. Februar, um 20 Uhr ist der populäre Kabarettist mit seinem Programm »Best of...« im Pädagogischen Zentrum in Warburg zu Gast.

In wechselnden Rollen als Hausmeister Jupp und Kleinpraxisbesitzer Doktor Stratmann zeigt er seinen Zuhörern die Abgründe des deutschen Gesundheitswesens auf. Dieser Rollenwechsel ermöglicht es ihm, sein Thema von beiden Seiten zu betrachten, als medizinischer Fachmann und als hypochondrischer Patient, dem ebenfalls keine Krankheit fremd ist: »Bauchweh? Dat muss 'ne doppelte Darmverschlingung sein, mit doppelte Thrombose!« Der Missbrauch des Dativs, Wortverstümmelungen und eloquente Wortkaskaden im feinsten Hochdeutsch wechseln sich bei ihm ab.
»Die Kardiologen haben es geschafft, uns von 88 auf 89 Jahre Lebenszeit hochzupuschen, und dieses eine Jahr soll ja bekanntlich das schönste sein... - wenn der Blasenkatheter richtig sitzt!«, lästert er. Über Bitterböses und Lachhaftes aus der Welt der Ärzte und Patienten weiß er eben alles.
Seine schier unerschöpflichen in der Praxis aufgeschnappten Redensarten und Patienten-Argumente sind eine Fundgrube und sein Kapital: »Doktor, woher weiß die Tablette, dat se am rechten Knie soll?«
Bittere Wahrheiten unterhaltsam verpacken - das kann er. Mit den Belanglosigkeiten der Comedy-Welle hat sein Kabarett nichts zu tun. Ohne auch nur einen Politikernamen in den Mund zu nehmen, ist er auf seine Weise hochpolitisch und gleichzeitig unglaublich komisch.
Das WESTFALEN-BLATT verlost für das Stratmann-Gastspiel am heutigen Dienstag drei mal zwei Eintrittskarten. Wer um Punkt 10 Uhr zum Telefonhörer greift und die Nummer 05641/760422 wählt, kann zu den glücklichen Gewinnern zählen.
Eintrittskarten sind auch in der WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstelle, Kalandstraße 17, Telefon 05641/76040, und an der Abendkasse erhältlich.

Artikel vom 07.02.2006