07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Giftschrankfilme im »Cineplex«

VHS und Dr. Heribert Schlinker zeigen Nazi-Propagandastreifen

Warburg (WB). Im Rahmen der VHS-Reihe »Der nationalsozialistische Film« werden heute und morgen, Mittwoch, im Warburger »Cineplex«-Kino drei so genannte »Giftschrankfilme« aus den Jahren 1934 bis 1940 gezeigt.

Zu sehen sind dort am heutigen Dienstag zunächst der Film »Wunschkonzert«, der um 19 Uhr beginnt. Am morgigen Mittwoch werden nacheinander »Sieg des Glaubens« und »Tag der Freiheit« gezeigt. Die Vorführung beginnt ebenfalls um 19 Uhr.
Diese drei Propaganda-Streifen der Nazis dürfen auch heute nur im Rahmen einer Seminarreihe vorgeführt werden. Bedingung ist zudem, dass die Filme durch ein Referat eines Wissenschaftlers begleitet werden. Diesen Part wird heute und morgen der Politologe Herbert Heinzelmann (Universität Nürnberg/Erlangen) übernehmen.
»Wunschkonzert« war 1940 der erfolgreichste Film des Jahres. In ihm finden ein deutscher Offizier und eine frühere Geliebte durch die Sendung »Wunschkonzert« im »Großdeutschen Rundfunk« wieder zusammen. Es ist ein aus verlogenen Klischees zusammengesetzter sentimental-unterhaltender Liebesstreifen.
Anders »Sieg des Glaubens« und »Tag der Freiheit«, die morgen gezeigt werden: Es sind zwei Werke von Leni Riefenstahl über zwei Reichsparteitage in Nürnberg. Hitler wird perfekt inszeniert und als charismatischer Führer gezeigt. Die Streifen erzeugen noch heute eine gefährliche Sogwirkung auf den Betrachter.
Bereits im vergangenen Jahr hatte es eine ähnliche Seminarreihe gegeben - mit großem Erfolg. 500 Zuschauer (darunter auch viele Schulklassen) besuchten drei Vorstellungen und diskutierten vor und nach den Filmen mit den Referenten.

Artikel vom 07.02.2006