07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Beverungen
Tourist-Information: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Eine-Welt-Laden: 16 bis 17 Uhr An der Kirche 9.
Kath. öffentlichen Bücherei Beverungen: 15 bis 17 Uhr geöffnet, An der Kirche 9.
Kath. öffentliche Bücherei Amelunxen: 17 bis 18 Uhr geöffnet im Pfarrheim.
Mobiler Sozialdienst: Hilfe zur Selbsthilfe von 9 bis 16 Uhr, Tel.: 05273/3899224.
Caritas Pflegestation Beverungen: Frau Brinkmann, Ruf: 05273/35604.
AWO Lauenförde: 14.30 Uhr Seniorenkaffee im AWO-Treff, Bahnhofstraße 23.
Hausaufgabenhilfe:14 bis 16 Uhr mit dem Projekt »Begegnung« im Jugendraum der Grundschule Lauenförde.
Behinderten Sportgemeinschaft Beverungen: Versehrten-Sport von 19 bis 21 Uhr in der Realschulhalle Beverungen.
DRK Dalhausen: Blutspenden von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule, Hellweg 13.
Ev. Kirchengemeinde Lauenförde: 15.30 Uhr Hauptkonfirmandenunterricht.
Kulturkreis Lauenförde: Aufführung »Herzkasper« um 19.30 Uhr im Theatercafe »dolce vita«.
Polizeiwache: 14 bis 16 Uhr Dienststelle der Bezirksbeamten besetzt.

Marienmünster
Eine-Welt-Laden Bredenborn: 15 bis 16 Uhr im Pfarrheim.
Jagdgenossenschaft Born-Münsterbrock: 20 Uhr Versammlung in Gemeindehaus in Born.
Ortsausschuss Vörden: 19 Uhr Sitzung im Rathaus.

Notdienste
Ärztlicher Notdienst Beverungen: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig.
Apotheken-Notdienst Beverungen: Apotheke St. Georg, Lange Str. 65, Beverungen, Ruf: 05273/6081.

Frauenhilfe
in Amelunxen
Amelunxen (WB). Die Frauenhilfe der Ev. Kirchengemeinde Amelunxen trifft sich am 8. Februar um 15 Uhr im Gemeindehaus. Referentin Schmalfuß kommt in die Frauenhilfe, das Thema ist noch offen.

Ex-Nationalspieler
in Beverungen
Beverungen (WB/-tg). Timo Konietzka, der bekannte Fußballspieler, der 1963 das erste Tor in der gerade gegründeten Fußball-Bundesliga erzielte, kommt heute nach Beverungen. Von 10 bis 18 Uhr wird der Ex-Nationalspieler zu Gast im Orthopädieschuhtechnik-Geschäft von Josef Bröker im neuen Gesundheitszentrum sein und über seine Erfahrungen mit »Masai Barfuß Technologie« (MBT) informieren. Konietzka litt viele Jahre selbst unter Problemen mit Hüften, Rücken, Knien und Achillessehnen. »Bis er MBT kennen lernte und schon nach kurzer Zeit verspürte er merklich Linderung.«

Artikel vom 07.02.2006