06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herzenswunsch
Ein 39-Jähriger dürfte sich vermutlich gute Chancen für einen Herzenswunsch ausrechnen. Fantasievoll warb er in einer Kleinanzeige um seine Traumfrau: »Bei Obi gibt es dich nicht, Neckermann macht es nicht möglich und Tui sagt, ich hätte es nicht verdient. Ich will nicht erst bei Ikea die Möglichkeiten entdecken...«Bernhard Liedmann
Mit dem Auto
überschlagen
Wewer (WV). Zwei Verletzte sind die Bilanz eines Unfalls in Wewer am Samstag um 8.55 Uhr. Ein 22-Jähriger fuhr mit seinem Ford auf der Pamplonastraße, beim Einbiegen in den Roener Weg geriet er auf winterglatter Straße ins Schleudern und prallte zunächst gegen ein Straßenschild. Anschließend rutschte das Fahrzeug in den Straßengraben und überschlug sich. Der Fahrer erlitt Verletzungen im Kopf- und Brustbereich. Sein 20-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht, der Pkw erlitt einen Totalschaden.

IHK half 300
Existenzgründern
Paderborn (WV). Die IHK-Zweigstelle Paderborn hat im Jahre 2005 mehr als 300 Existenzgründer beraten. Es waren vorwiegen »Eingangsberatungen«, in denen die Existenzgründer über erste Schritte in ihre Selbstständigkeit informiert wurden. Eindeutig im Mittelpunkt des Interesses stand der Dienstleistungsbereich. So war der Handel mit 28 Prozent und das Gastgewerbe mit rund zehn Prozent vertreten. Auf die sogenannten sonstigen Dienstleistungen entfielen 38 Prozent. Darunter waren besonders häufig »Hausmeisterdienste« sowie die Übernahme von Bürotätigkeiten auf selbstständiger Basis. 62 Prozent gaben an, für ihre Existenzgründung keinen Kapitalbedarf zu haben.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt nach Wewer. Dort beklagen Spaziergänger, dass am Rand des Delbrücker Weges seit einigen Tagen ein toter Fuchs liegt. Nachdem die Polizei informiert wurde, hat das Tier bislang nur seine Lage gewechselt: Es wurde von der einen Straßenseite auf die andere getragen. Der Kadaver sollte schnellstens entfernt werden, meint EINER

Artikel vom 06.02.2006