06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anna glänzt
mit Swing

Rietbergerin bei DSDS weiter

Kreis Gütersloh/Köln (WB/peb). Glanzvoll war Anna Zimmermanns Auftritt bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS) am Samstagabend auf RTL. Im goldenen Glitzerkleid sang die Rietbergerin Marilyn Monroes »Diamonds are a girl's best friend« und schaffte den Einzug in die Runde der letzten sechs Finalisten.

Paillettenkleid, funkelnde Ohrringe und Kette, schwarze Handschuhe - die 17-Jährige aus Rietberg-Westerwiehe hatte das Thema der vierten Mottoshow, »Big Band«, optisch perfekt umgesetzt, und auch ihre stimmliche Leistung überzeugte die Jury: »Kokett und humorvoll«, war Heinz Henn von Anna begeistert. Als erste der sieben Kandidaten musste sie auf die Bühne und ihren Swing-Klassiker präsentieren, begleitet von einer 21-köpfigen Big Band.
»Sexy und selbstbewusst« wie die Monroe erlebte Sylvia Kollek von ihrem Jury-Platz aus die 17-Jährige und fand: »Das Vocaltraining hat sich ausbezahlt«. Und auch Dieter Bohlen war von ihrer Darbietung begeistert. »Ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, dass Du Dich auf der Bühne superwohl fühlst.« Allerdings musste sich Anna auch einen Bohlen-typischen Seitenhieb gefallen lassen: Auch ihr Vorbild Marilyn Monroe »war nicht gerade eine große Sängerin«.
In der Gunst der Zuschauer, die per Telefon darüber entscheiden, welche Kandidaten weiterkommen, liegt die Rietbergerin offenbar mit vorn. Zu den drei »Wackelkandidaten« gehörte sie am Samstag nicht, statt dessen wurde es für Daniel Muñoz, Didi Knoblauch und Nevio Passaro eng. Am Ende war es Daniel Muñoz (22), der die RTL-Casting-Show verlassen musste.
Dass Anna auch Zuschauer im höheren Alter begeistern kann, zeigte ein kurzer Filmbeitrag, den RTL ihrem Auftritt voran stellte: Für eine Home-Story hatte der Sender Anna beim Besuch der 102-jährigen Paula Grondke in einem Gütersloher Seniorenheim begleitet. Paula Grondke ist ihr »ältester Fan« und eine Freundin ihre Großmutter. Und auch zwei Freundinnen in Annas Alter kamen zu Wort, die sie unterstützten: »Das ist eine große Chance für Anna, und die sollte sie auch nutzen.« Ob das klappt, wird sich zunächst am kommenden Samstag zeigen, dann geht's in der nächsten Runde um die schönsten »Love Songs«.

Artikel vom 06.02.2006