06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wanderwege werden gepflegt

Heimatverein Bardüttingdorf kümmert sich weiterhin um Umweltbelange

Bardüttingdorf (sw). Eine positive Bilanz zog der Vorstand des Heimatvereins Bardüttingdorf vor 70 von insgesamt 195 Mitgliedern.

Der Höhepunkt 2005 war, wie bei der Jahreshauptversamlung gesagt wurde, der Adventsmarkt in Bardüttingdorf, bei dem alle örtlichen Vereine mitgewirkten. Einnahmen kamen dem Förderverein der Grundschule zu. Die Viertagetour nach Saalfeld im Thüringer Wald war ebenfalls erfolgreich. Dort besuchten die Heimatfreunde eine Glasbläserei und die Sprungschanzen.
Als wichtige Termine im Jahr 2006 nannte der Vorsitzende Klaus Eggert die Winterwanderung, die noch in diesem Monat stattfinden soll. Die Frühjahrswanderung findet am 19. März statt. Eingeladen sind Neubürger aus Spenge und vor allem aus Bardüttingdorf. Am 31. März und am 1. April sind Arbeitseinsätze geplant, bei denen die Wanderwege instand gesetzt werden. Weiterhin sollen drei Rundwanderwege im Kreis Herford abgegangen werden. Zwischen 4 bis 7 Kilometer werden die Mitglieder pro Tag zurücklegen. Zum 250-jährigen Bestehen der Liesbergmühle Enger wird der Verein eine Radtour unternehmen. Das Familienfest findet am 13. August in Hameln stat.

Artikel vom 06.02.2006