06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Ortsparteitag der FDP Stemwede, Beginn um 20 Uhr, Stemweder Hof.
Seniorenkreis mit Martin Mielke, im Gemeindehaus Levern, 14.30 Uhr Beginn.
Versammlung des Sozialverbandes Oppendorf, Beginn um 19 Uhr im Landgasthaus Stemweder Berg.
Informationsabend der Grundschule Haldem zum Projekt Bläserklasse, 20 Uhr Beginn.
Chorproben der Dielinger Sänger, 18.30 Uhr Diel(S)inger(s), 20 Uhr Gemischter Chor im Gasthaus Marlies Hohlt, Drohe.
Gemeindebüro Wehdem: in der Zeit von von 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores, 19.30 Uhr Kirche. Gemeindebücherei Dielingen: 16 bis 18 Uhr geöffnet, Altes Pfarrhaus.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus Oppenwehe.
TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen (Vorschulalter), 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
Tus Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball, große Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen in der Schulsporthalle Haldem.
BSG Levern: 17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.15 Uhr bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19 Uhr bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Wiehen-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 45-25 75, und Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, erreichbar unter der Telefonnummer 0 57 71-97 0 20.
bis 20 Uhr: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31b, erreichbar unter der Telefonnummer 0 57 72-35 35.

Lkw rammt
Verkehrsschild
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Unfallflucht hat am Samstag ein Fahrer in den Mindener Innenstadt begangen. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel in der Königstraße beschädigt. Die Polizei stellte auf der schneebedeckten Verkehrsinsel Reifenspuren eines Lastwagens fest, die auf den Parkplatz des E-Centers führten. Offensichtlich hatte in den frühen Morgenstunden der Fahrer eines LKW den Schaden verursacht und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.
Hinweise nimmt die Polizei Minden unter der Telefonnummer 05 71 / 88 66 0 entgegen.

Artikel vom 06.02.2006