06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Speisenfolge von Musik inspiriert

Gütersloher »Movie & Motion«-Ensemble begeistert Publikum im Hotel Westhoff

Von Malte Samtenschnieder
(Text und Fotos)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Mit allen Sinnen genießen« lautete am Samstag Abend die Devise bei der ersten »Musical-Dinner-Show« im Hotel Westhoff. Während das Gütersloher Ensemble »Movie & Motion« den 130 begeisterten Gästen ein stimmungsvolles Potpourri magischer Musicalmomente servierte, kredenzten Küchenchef Alexander Einecke und sein Team ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü.

»Das war sicher nicht unsere letzte Musical-Dinner-Show.« Dieses Fazit zog Gastgeber Carsten Fest, während er seinen Blick zufrieden durch den gut gefüllten Festsaal des Hotels Westhoff streifen ließ. Durch Zufall habe er vom Ensemble »Movie & Motion« und dessen mitreißendem Programmen erfahren. Sofort habe er gedacht: »Mensch, das wäre doch was für uns.« Musikalische Abende, bei denen Speisen und Getränke gereicht wurden, habe er zwar schon öfter angeboten. »Aber noch nie mit dem Schwerpunkt Musical.«
Doch nicht nur mit der Auswahl der auftretenden Künstler traf Carsten Fest offenbar den Geschmack der Besucher. Auch kulinarisch setzte der Organisator mit der Zusammenstellung einer delikaten Menüfolge Akzente. »Bei der Auswahl der Gerichte haben wir versucht, uns von den zu Gehör gebrachten Melodien inspirieren zu lassen«, so Carsten Fest gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Die als Vorspeise servierte »thailändische Kokos-Hühnersuppe mit Gemüsestreifen und einer Garnele« etwa sei eine Referenz an das Musical »Miss Saigon«. Das Dessert - »Schokoladen-Marzipankugel (Wolfgang Amadeus Mozart) mit Pistazien und Orangen an Weißwein-Kaffeemousse und roter Johannisbeer-Fruchtsauce (Tanz der Vampire) sei sogar als doppelte Hommage zu verstehen. Bei der Auswahl der Hauptgänge - Schweinefilet im Blätterteig oder Maispoularde auf Austernpilzen habe Küchenchef Alexander Einecke hingegen seiner eigenen Fantasie freien Lauf gelassen.
Im munteren Wechsel mit den aufgetischten Köstlichkeiten präsentierten die Sänger Jörg Piron, Felix Meyer-Zurwelle, Vanessa Holle und Steffi Költsch ihr abwechslungsreiches Programm. Unter dem Titel »Musicalfieber« hatten sie einen umfangreichen Melodien-Mix zusammengestellt. Von der ersten bis zur letzten Minute begeisterten die vier Akteure des ansonsten zwölfköpfigen »Movie & Motion«-Ensembles mit großer Professionalität. Nicht zuletzt dank der aufwändigen Licht- und Sound-Anlage gelang es den Künstlern, sich perfekt in Szene zu setzen. Auch mitreißende Bühnenpräsenz und anrührend-inbrünstiger Gesang verfehlten nicht die Wirkung auf das Publikum. Immer wieder gab es langanhaltenden Zwischenapplaus für die überzeugenden Leistungen der Akteure.
Den musikalischen Bogen hatte das »Movie & Motion«-Team weit gefasst. Außer Erfolgsmelodien von Andrew Lloyd Webber (Auszüge aus »Cats«, »Joseph«, »Jesus Christ Superstar«), erklangen die schönsten Songs etwa aus »Elisabeth«, »Jekyll & Hyde«, »Grease« oder »Mamma Mia«. Musical-Fans im Publikum kamen während des mehr als vierstündigen Marathon- Programms in jedem Fall auf ihre Kosten. Der Gewinner der »Dinner-Show«-Tombola hatte zudem die Möglichkeit, in einmaliger Weise an den Abend anzuknüpfen: Als Hauptpreis erwarteten ihn zwei Karten für den Besuch einer Aufführung vom »König der Löwen« in Hamburg.
Doch nicht nur der Tombola-Gewinner ging frohen Herzens nach Hause. Knallbunt, mit einer Prise Glamour ließen Jörg Piron, Felix Meyer-Zurwelle, Vanessa Holle und Steffi Költsch die Zuschauer das winterliche Grau-in-Grau während der schillernden Show für einen Abend vergessen.

Artikel vom 06.02.2006