06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herausgabe der Chronik
eines der nächsten Projekte

Heimatverein: Möller neuer zweiter Vorsitzender

Der Vorstand des Heimatvereins Gehlenbeck (v.l.): Wilhelm Bartmann, Karin Stapel, Dieter Meyer, Ortsvorsteherin Ulrike Bökenkröger (Gehlenbeck), Ernst Grote, Klaus Arning, Helmut Jungemeier, Monika Brammeyer, Willi Aussieker, Brigitte Fabis, Ortsvorsteher Günter Bösch (Eilhausen), Ortsheimatpfleger Dieter Heuer. Foto: J. Graf
Gehlenbeck (jug). Bernhard Möller ist neuer zweiter Vorsitzender des Heimatvereins Gehlenbeck. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Gasthaus Blase übernahm der bisherige Organisationsleiter dieses Amt von Wilhelm Tempelmeier.
Tempelmeier, seit drei Jahren Ehrenmitglied des Vereins, galt auch der besondere Dank des alten und neuen Vorsitzenden Friedrich-Wilhelm Bartmann. Die »fidele Rentnertruppe« des Vereins habe bekanntermaßen im oberen Ausstellungsbereich des Heimathauses ein Zigarrenzimmer geschaffen, »dessen Gestaltung in den Händen von Wilhelm Tempelmeier gelegen und der damit ein echtes Schmuckstück geschaffen hat«, lobte Bartmann. »Ich glaube nicht, dass so etwas in unserer Gegend ein zweites Mal zu finden ist. Darauf können wir stolz sein.« In seiner Jahresbilanz wies Bartmann auch auf die Ausstellung mit landwirtschaftlichen und Haushalts-Geräten aus früheren Zeiten und mit historischen Werkzeugen aus dem Handwerk hin.
Mit dem Heimathaus sei man jetzt praktisch fertig bis auf ein paar kleinere Dinge, die aber ebenfalls durch die »fidele Rentnertruppe« - Herbert Kemmener, Günter Möhle, Dieter Meyer, Heinz Duffen, Dieter Heuer, Friedrich-Wilhelm Bartmann - erledigt werden.
Als nächstes Vorhaben stehe unter anderem die Herausgabe der Dorfchronik an, an der Werner Fabis mit Unterstützung von Heinz Stille, Wilhelm Tempelmeier und Karl Lenk arbeite. Der finanzielle Aufwand sei jedoch erheblich, erfreulicherweise habe der Fitzebohnenverein mit seiner Spende von 5 000 Euro für den Grundstock gesorgt.
Zum Vorstand gehören weiterhin: Karin Stapel (Schriftführerin), Jürgen Meyer (Stellvertreter), Klaus Arning (Kassierer), Monika Brammeyer (Stellvertreterin, neu), Dieter Meyer (Organisationsleiter, neu), Brigitte Fabis und Willi Aussieker als interessierte Bürger; Kraft ihres Amtes außerdem: Ortsvorsteherin Ulrike Bökenkröger (Gehlenbeck), Ortsvorsteher Günter Bösch (Eilhausen) und Ortsheimatpfleger Dieter Heuer.

Artikel vom 06.02.2006