06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Schwere Zeiten macht Henri gerade durch. Wird doch seine Angebetete in wenigen Tagen vor den Traualtar treten - mit einem anderen. Was er überhaupt nicht verstehen kann, ist, dass die Liebe seines Lebens die ganze Sache so leicht nimmt. Vielleicht liegt es ein wenig an dem nicht unerheblichen Altersunterschied zwischen den beiden. Denn wer möchte schon auf das Heiratsversprechen eines Zweijährigen vertrauen? Da könnte die Wartezeit ein wenig lang werden. Spätestens wenn er seine erste Freundin hat, wird Henri ihr für diese Weitsicht dankbar sein....Maike Stahl
Tageskalender
Lübbecke
Vortrag »Alt genug für neue Wege - Wohnalternativen für die zweite Lebenshälfte« von Sabine Matzke beim Hausfrauen-Bundes um 15 Uhr in der Volksbank.
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.
Vortrag im Rahmen der Ausstellung »Zusammen planen - gemeinsam wohnen« um 19 Uhr in der Volksbank, Bahnhofstraße.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/25 75. Mo. 9 bis 20 Uhr: Apotheke zum Amtsgericht Lübbecke, Gerichtsstraße 8, Tel. 0 57 41/3 40 30 und Kastanien Apotheke Espelkamp, Gabelhorst 31 b, 0 57 72/ 35 35.

Friseur-Azubis
im Wettbewerb
Kreis Minden-Lübbecke/Paderborn (jug). Als bloßes »Preiskämmen« kann man es wohl nicht bezeichnen, wenn jede Welle, jede Strähne, jedes einzelne Haar über Sieg oder Niederlage entscheidet. Denn wenn die »Jugend frisiert«, dann verwandeln sich Köpfe in wahre Kunstwerke. 260 Auszubildende im Friseur-Handwerk schnitten, stylten und schminkten bei der 16. Auflage des Lehrlingswettbewerbs »Jugend frisiert« der sieben ostwestfälischen Friseur-Innungen gestern im Bürgerhaus Schloß Neuhaus um die Wette. Mit dabei eine Abordnung aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Die Ergebnisse standen bis Redaktionsschluss noch nicht fest.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet den kräfttigen Flockentanz am Himmel. Binnen kurzer Zeit hat der Winter Straßen und Wege mit einer weißen Schicht überzogen. Was Spaziergänger erfreuen dürfte, wird für die Autofahrer wohl noch einmal eine winterliche Herausforderung, findet EINER

Artikel vom 06.02.2006