06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dreharbeiten
mit Ballack

Patrick Oberländer doubelt Bayern-Star

Von Moritz Winde (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). »Kenn ich den nicht?«, werden sich viele fragen, wenn ihnen Patrick Oberländer über den Weg läuft. Der 22-Jährige ist offizielles Michael Ballack-Double. Am Wochenende traf er den Bayern-Star bei Dreharbeiten.

»Ich kann das alles noch gar nicht glauben«, fällt es Patrick Oberländer immer noch schwer, die Ereignisse in den vergangenen Monaten zu realisieren. Dabei muss der bei seinen Eltern lebende junge Mann lediglich in den Spiegel schauen. Die Ähnlichkeit zum prominenten Fußballer ist verblüffend. Die muskulöse Statur, die schwarzen, zurückgekämmten Haare, der dunkle Teint - Patrick Oberländer kommt dem Original sehr nahe. Selbst ihren Geburtstag feiern die beiden im selben Monat. Nur die Körpergröße stimmt nicht ganz überein. »Michael ist drei Zentimeter größer«, weiß der Doppelgänger, der zu gemeinsamen Dreharbeiten mit dem Mittelfeldregisseur des FC Bayern jetzt drei Tage in Kirchheim war, einem Vorort Münchens. Im neuen Sony-Werbespot wird der Bad Oeynhausener bald zu sehen sein. »Die Arbeiten im Fernsehstudio waren ein großartiges Erlebnis. Mit mir wurden alle Übersichtseinstellungen gedreht. Nur die Nahaufnahmen wurden mit dem echten Ballack gemacht«, erzählt Patrick Oberländer, der jedoch kaum Gelegenheit hatte, mit Michael Ballack ins Gespräch zu kommen. Gerne hätte er sich länger mit seinem Ebenbild unterhalten. Doch Manager, Berater und Bodyguards verhinderten dies. Und dennoch war die Begegnung mit dem momentan besten deutschen Fußballer für den sieben Jahre jüngeren Dehmer beeindruckend. Dabei hatte Ballack seinen Filmpartner zunächst gar nicht gesehen. »Als ich in der Maske saß, ist er einfach an mir vorübergegangen«, schildert Patrick Oberländer. Erst später sei der Promi auf ihn zugekommen. »Er hat sich richtig erschrocken, als er mir in die Augen sah. Und auch ich hatte ein komisches Gefühl im Bauch.«
Für den Versicherungskaufmann waren die Fernsehaufnahmen ein tolles Zubrot. »Das hat sich wirklich gelohnt«, sagt er schmunzelnd, ohne jedoch die genaue Summe zu verraten. Es dürfte jedoch weit weniger sein, als Michael Ballack für den neuen Werbespot verdient. Rund vier Millionen Euro kassiert der Nationalspieler für die Dreharbeiten um einen neuen Plasmafernseher. »Er kann ja auch ein bischen besser Fußball spielen als ich«, lacht Patrick Oberländer, der früher beim TuS Bad Oeynhausen spielte und jetzt bei Todtenmann in Niedersachsen kickt. »Man sollte schon ein wenig mit dem Ball umgehen können. Das war Voraussetzung für den Dreh«, erklärt das Double aus Dehme.
Für die Zukunft hofft Patrick Oberländer, aus seinem Aussehen weiterhin Kapital zu schlagen. Besonders im Weltmeisterschaftsjahr möchte der 22-Jährige seine Ähnlichkeit einsetzen. Anfragen gibt es bereits jetzt reichlich. Oberländer: »Das Telefon steht kaum noch still. Fernsehsender und Zeitungen wollen ein Interview.« Fast genau so wie beim echten Michael Ballack.
www.doubles.de

Artikel vom 06.02.2006