06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Morgens aufstehen, aus dem Fenster schauen, verschneite Straßen. Richtig: Es passt zur Jahreszeit. Trotzdem habe ich keine Lust mehr auf dieses Abenteuer im Berufsverkehr, dass die Nerven strapaziert und einen dazu zwingt, viel eher aufzustehen, um nicht zu spät ins Büro zu kommen. Ich denke mir: Wie schön, dass in 44 Tagen Frühlingsanfang ist. Claus Brand
200 Tauben bei
Brand gerettet
Bad Oeynhausen (WB). Die Ursache für den Wohnungsbrand im Haus Wilhelmstraße 18 (WESTFALEN-BLATT vom 4. Februar) ist noch unklar. Die Polizei teilte am Wochenende mit, dass der 23-jähriger Inhaber der Wohnung im Obergeschoss mit einer Rauchvergiftung stationär im Krankenhaus behandelt wird. Die Zwei-Zimmer-Wohnung brannte aus. Das Dach wurde beschädigt. Die Erdgeschoss-Wohnung ist durch Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen worden. 200 Tauben, die auf dem Dachboden gehalten wurden, gelangten durch eine geöffnete Dachluke ins Freie.

Demonstration
der Befürworter
Bad Oeynhausen (cb). Zur nächsten Versammlung kommen die Mitglieder des Vereins Pro Nordumgehung in der Gaststätte des Rehmer Bürgerhauses zusammen. Beginn ist am Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr. Die Vorstandsmitglieder treffen sich eine halbe Stunde früher.
Unter anderem geht es um die Vorbereitung einer Demonstration auf Mindener Straße und Kanalstraße. Als Termine im Gespräch: 7. oder 13. April.

Volmsen und
Lohe: Blutspende
Bad Oeynhausen (WB). Diese Woche gibt es zwei Blutspende-Termine. Die Möglichkeit zur Spende besteht heute, 16.30 bis 19.30 Uhr, im Loher Gemeindehaus und morgen, 16 bis 19.30 Uhr, im Volmser Gemeindehaus.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht, wie im Parkhaus Innenstadt ein Mann sein Auto auf einem Parkplatz abstellt, der für Mutter und Kind reserviert ist. Auch am Sonntag mit vielen freien Plätzen kein Vorbild, meintEINER























Artikel vom 06.02.2006