06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweite Sensation binnen acht Tagen

Tischtennis: TTSV Schloß Holte-Sende I siegt 9:2 in Schwerte - 2. Herren unentschieden

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). In der Tischtennis-Oberliga gelang der ersten Mannschaft des TTSV Schloß Holte-Sende die zweite Sensation in Folge. Bei der TTVG Schwerte siegten die Holter überraschend deutlich mit 9:2.

Dabei starteten die Holter nicht sonderlich gut in ihre Partien, hatten aber gerade zu Beginn das bessere Händchen und so konnten »Slava« Zhadzko/Uli Watermann im fünften Satz gewinnen, ebenso wie Julian Sekic/Christian Seeber, die mittlerweile ein recht gutes Doppel geworden sind. Sebastian Guhe/Daniel Hoppe führten bereits mit 2:0 und alles sah danach aus, als ob das TTSV-Team erneut mit 3:0 in Führung gehen könnte, wie in der vorigen Woche beim grandiosen Sieg über Burgsteinfurt. Die 2:0-Führung machten die Schwerter wieder wett und Guhe/Hoppe mussten in den Entscheidungssatz, wo sie schließlich unterlagen. 2:1 war der Stand aus Holter Sicht vor den Einzeln.
Julian Sekic und Rastsislan Zhadzko sollten die Führung nun weiter ausbauen. Während Zhadzko nicht sein bestes Tischtennis zeigte, konnte Sekic sich nach vier Durchgängen als Gewinner behaupten und brachte die Holter mit 3:1 in Front. Zhadzko führte 2:0, ließ dann nach und unterlag im letzten möglichen Satz gegen Dohle. Sebastian Guhe kämpfte sich ebenfalls mit viel Kampfgeist in den Entscheidungssatz und hatte am Schluss die Nase vorn. Daniel Hoppe, der erst zur Rückrunde ins mittlere Paarkreuz rutschte, musste gegen den unangenehmen Schwerter Jonas an die Platte. Über die Noppen von Jonas wird immer wieder diskutiert: behandelt oder nicht, erlaubt oder nicht. Das alles störte Hoppe recht wenig, denn bereits im ersten Satz führte er die Nummer drei der Gastgeber regelrecht vor und gewann 11:1. Auch die nächsten beiden Sätze konnte er für sich entscheiden und brachte die Schlossherren mit 5:2 nach vorne.
Christian Seeber, der am Nachmittag noch mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen hatte und eigentlich nicht spielen wollte, biss sich durch und tatsächlich gewann er knapp im fünften Satz gegen Streck. Watermann machte kurzen Prozess und konnte sich nach drei Sätzen zum Sieger erklären lassen. Zhadzko und Sekic sollten die 7:2-Führung nun zur Vollendung bringen, und »Slava« bewies Konzentration und setzte sich im Entscheidungssatz knapp zu 9 durch. Sekic erwischte einen seiner »Topform-Tage« und gewann in einem Spiel mit hervorragenden Ballwechseln gegen Dohle.
Damit war der 9:2-Erfolg perfekt und spätestens jetzt melden sich die TTSV-Herren wieder in der Oberliga zurück. Rahden, die zeitgleich in eigener Halle gegen Holzwickede spielten, gewannen ebenfalls mit 9:1. Die Holter haben zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und den direkten Vergleich gegen Rahden gewonnen. Wenn die Spieler rund um die Nummer eins »Slava« Zhadzko so weiter machen, ist sicher auch noch ein kleiner Tabellensprung in Richtung Mittelfeld drin. Der Verein und der Vorstand des TTSV freuten sich über die tolle Leistung der Mannschaft und hoffen am 18. Februar um 18.30 Uhr auf ein tolles und faires Spiel gegen TuRa Elsen, die mit nur drei Pluspunkten wohl schon als Absteiger in die Verbandsliga feststehen.
Die 2. Herren (Landesliga) trennten sich von TuRa Elsen II wie im Hinspiel mit einem Remis. Im Doppel konnten sich nur Eckard Otto/Peter Gerkens klar in drei Sätzen durchsetzen. Jörg Reisewitz/Franco Strauß und Alexander Knezevic/Christoph Aßmann unterlagen je im vierten Satz. Auch in den Einzeln starteten die Holter nicht gut. Nach Niederlagen von Jörg Reisewitz und Eckard Otto, je im vierten Satz, lagen die Holter mit 1:4 hinten. Noppenspieler Peter Gerkens konnte dann den ersten Einzelpunkt für sich entscheiden. Strauß unterlag zum Zwischenstand von 2:5, ehe Knezevic, Aßmann und Reisewitz die Aufholjagd starteten. Otto lag bereits mit 0:2 Sätzen hinten, kämpfte sich in den Entscheidungssatz und unterlag hier knapp in der Verlängerung zu 10.
Auch Gerkens konnte nicht punkten und so lagen die Holter kurz vor Schluss mit 5:7 hinten. Strauß spielte gute Bälle, ebenso Knezevic, der seine Rückhand gut ausspielen konnte und so holten die beiden den Ausgleich zum 7:7. Aßmann startete sein zweites Einzel und zeitgleich fing das Schlussdoppel an, in dem Otto/Gerkens starteten. Aßmann konnte sich nach vier Sätzen durchsetzen und einen Punkt auf dem Konto der Holter verbuchen. Otto/Gerkens taten sich anfangs schwer im letzten Doppel des Abends und lagen recht schnell mit 0:2 Sätzen in Rückstand, holten aber auf und gingen in den entscheidenden fünften Satz. Hier riss der Faden und nachdem sie gleich zu Beginn des Satzes 0:5 zurücklagen, war nicht mehr viel zu machen und schließlich unterlagen Sie zu 6. Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung, wobei das untere Paarkreuz mit Knezevic und Aßmann, die beide je zwei Einzelsiege verbuchen konnten, maßgeblich am Remis beteiligt war.
Die 1. Damen (Bezirksliga) gewannen in Hiddesen mit 8:2. Beide Doppel in den Kombinationen Linda Aßmann/Kerstin Jürgens und Isabell Braun/Petra Otto konnten Punkten. Die Einzelpunkte verteilen sich auf Aßmann und Petra (je 2:0), sowie Bonen und Jürgens (je 1:1).

Artikel vom 06.02.2006