06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
In der deutschen Gemüsehitliste hat sich erstaunliches ereignet. Die Tomate ist zwar immer noch das beliebteste Gemüse. Doch auf Rang zwei hat die Karotte jetzt die Gurke verdrängt. Letztlich ist es aber doch egal, was beliebt ist bei den Bürgern. Hauptsache gesund. Felix Quebbemann
Tageskalender
Anmeldetermine für weiterführende Schulen: jeweils von 8.30 bis 13.30 Uhr an der Hauptschule, Freiherr-vom-Stein-Realschule und am Gymnasium.
Jahresabschlussdienst: Feuerwehr Sielhorst, 20 Uhr, Gerätehaus.
Spielmannszug Pr. Ströhen: 20 Uhr Übungsabend in der Schießhalle.
Spielmannszug Wehe: 19.30 Uhr Übungsabend in der Weher Schießhalle.
CVJM Rahden: 18 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses Rahden
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 15 Uhr Posaunenanfänger, 20 Uhr Chorprobe der Kantorei.
Trainingszeiten Volleyballer Union Varl: 18 bis 19.30 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40, 19 Uhr Realschulturnhalle in Rahden.
BSG: 16.30 Uhr: Gymnastik für Kinder, Realschule; 17.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 18.30 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 19.30 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, 19.45 Uhr Quigong, in der Stadtsporthalle und 20 Uhr Herzsportgruppe in der Realschule.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind-Turnen 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 17 bis 19 Uhr DLRG-Jugend, 19 bis 21 Uhr DLRG.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Kastanien-Apotheke, Gabelhorst 31 b, Espelkamp, Tel.: 0 57 72 / 35 35.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Anker-Apotheke, Steinstraße 13, Rahden, Tel.: 0 57 71 / 97 02 0.

Einer geht
durch Rahden. . .
. . .  und ist früh am Morgen der erste, der Fußstapfen in der noch vollständigen Schneedecke hinterlässt. Schöner Anblick, findet EINER.

Artikel vom 06.02.2006