06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werner Klußmann hat den Ehrenvorsitz

Kleintierzucht-Verein Werther wählt neuen Vorstand - Gute Jahresbilanz der Mitglieder

Werther (Felix). Die Vogelgrippe und ihre Folgen - natürlich hatte sie auch Auswirkungen auf die Erfolgsbilanz des Kleintierzucht-Vereins Werther. Immerhin: Die größten überörtlichen Schauen konnten noch vor der Aufstallpflicht im Herbst erfolgreich besucht werden.

Das wurde bei der Jahreshauptversammlung des Vereins am Freitagabend in der »Massenschmiede« deutlich. Andreas Pegel und Günther Conrad werden sich als neue Vorstandsmitglieder auch dieser Probleme im kommenden Geschäftsjahr annehmen.
Einstimmig hatte die Versammlung in der Gaststätte in Theenhausen die beiden langjährigen Mitglieder als »Nachrücker« in den Vorstand gewählt. Nach dem Ausscheiden von Ullrich Weiß fungiert Andreas Pegel nun neben dem Vorsitzenden Friedhelm Meyer als zweiter Vorsitzender. Günter Conrad wurde in das Amt des ersten Schriftführers gewählt, nachdem der bisherige Amtsinhaber, Andreas Klußmann, aus beruflichen Gründen kürzer tritt. Er steht dem Verein aber als zweiter Schriftführer zur Verfügung. Als neue Kassenprüfer wurden Gerd Hespen, Heinrich Göhner und Dieter Huxohl bestellt.
Stolz war der Vorsitzende Friedhelm Meyer auf die besonderen Leistungen der Mitglieder. So erreichte Andreas Pegel bei der Bundesschau in Dortmund die Bundesmedaille des Bundesverbandes der Geflügelzüchter. Herbert Pegel erhielt auf der Landesverbandsschau in Münster den Landesverbands-Ehrenpreis für seine Cayuga-Hühner sowie als zusätzlichen Ehrenpreis die Goldene Medaille der Landwirtschaftskammer. Für seine vorzüglichen Satsumadori bekam Geflügel-Zuchtwart Reinhard Bensiek das Ehrenband des VGHW.
Bei den Kaninchenfreunden schließlich holten nicht nur Bärbel und Werner Klußmann in Rietberg den Kreismeistertitel. Siegfried Kres stellte bei der Stadtverbandsschau in Bielefeld zudem mit einem Hasenkaninchen das beste Tier der Schau.
Für sein langjähriges Engagement im Verein wurde Werner Klußmann im Rahmen der Versammlung zudem eine ganz besondere Ehre zuteil. Zum zweitem Mal in der Vereins-Geschichte ernannte der Vorstand mit dem langjährigen Vorsitzenden einen Ehren-Vorsitzeden. Als Erstem wurde ihm nun die neue, silberne Anstecknadel verliehen.
Einer weitere silberne Ehrennadel, die des Landesverbandes, ging, nebst Urkunde, an Kassierer Herbert Pegel, der zuvor in seinem Kassenbericht von einem äußerst erfreulichen Ergebnis auf Grund der Einnahmen der Ortsschau und des Christkindl-Marktes berichtet hatte. Mit der Goldenen Ehrennadel des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Westfalen-Lippe wurden zudem Ernst Landwehr und der Vorsitzende Friedhelm Meyer ausgezeichnet.

Artikel vom 06.02.2006