06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als Mannschaft überzeugt

WHV-Pokal: TVL besiegt Nettelstedter Rumpftruppe mit 27:24

Spenge (lak). Die Handball-Frauen des TV Lenzinghausen haben mit einem 27:24 (14:12)-Erfolg gegen den eine Klasse höher spielenden Regionalligisten TuS Nettelstedt die 2. Runde im WHV-Pokal erreicht.
Der heimische Oberligist gewann aufgrund einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung verdient und lag im gesamten Spielt nicht einmal zurück. »Die ganze Mannschaft hat gut gespielt, auch der kämpferische Einsatz hat gestimmt. Wir haben gegen einen Regionalligisten gut mitgehalten«, freute sich Trainerin Andrea Nobbe über den Pokalerfolg. Allerdings genießt dieser Wettbewerb bei den Gästen keinen hohen Stellenwert, was die Tatsache unterstreicht, dass der TuS nur mit sechs Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen angereist war.
Lenzinghausen legte mit der 3:0-Führung einen Blitzstart hin und verteidigte diesen Vorsprung bis zum 11:8. Als sich dann jedoch die Fehlwürfe häuften und die ehemaligen Nettelstedter Bundesliga-Asse Köhler-Korandova und Schewtschenko aus dem Rückraum immer besser trafen, kassierte der TVL beim 12:12 (28.) erstmals den Ausgleich. Eine Zeitstrafe gegen den TuS nutzten die Gastgeberinnen dann zum 14:12, ehe Nettelstedt fast mit dem Pausenpfiff wieder herankam.
In der zweiten Halbzeit hatte die Lenzinghauser Abwehr die Rückraumschützinnen besser im Griff, war dafür aber am Kreis verwundbar. Im Angriff setzten nun Britta Müller (vier Tore in zwölf Minuten) und Kreisläuferin Rabea Böke-Schwarze die Akzente, so dass beim 24:20 (45.) die Vorentscheidung gefallen war. Wäre der TVL in der Folge nicht so fahrlässig mit Gegenstößen umgegangen, hätte er sich die spannende Schlussphase ersparen können. Letztlich machten Judit Görög und Susanne Dohe mit den Treffern zum 26:24 und 27:24 alles klar.
TVL: Bischoff (1. Hz.), Haubrock (2. Hz.), Kreft, Müller (4), Görög (2), Dohe (4), Medjenovic (3/2), Böke-Schwarze (4/), Wickemeyer (2), Martens, Pieper (2), Dörr (6).

Artikel vom 06.02.2006