04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Deutsch als
Fremdsprache
Brackwede (WB). Einen Anfängerkurs »Deutsch als Fremdsprache« bietet die VHS-Nebenstelle Brackwede an. Beginn ist Montag, 13. Februar. Die Teilnehmer, die keine oder nur geringe Kenntnisse der deutschen Sprache haben, lernen gemeinsam mit Angehörigen anderer Nationen, wie man sich in Alltagssituationen auf Deutsch verständigt. Außerdem werden sie durch die Kursleiter mit dem Leben und den Verhaltensweisen in Deutschland vertraut gemacht. Der Kurs mit 30 Terminen findet montags und donnerstags, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, im ehemaligen Amtsgebäude, Cheruskerstraße 1, statt. Anmeldungen und Beratung im Bezirksamt Brackwede, Germanenstraße 22, Zimmer 111 oder Telefon: 0521/515242.

Beim Malen über
die Schulter sehen
Brackwede (WB). Die erste Ausstellung der »Brackweder Kulisse« in diesem Jahr mit Arbeiten der Malerin Elke Thumel geht morgen, Sonntag, zu Ende. Im Rahmen der Finisage veranstaltet die Künstlerin in der Zeit von 15 bis 18 Uhr eine Malvorführung, bei der ihr die Besucher über die Schulter schauen können. Außerdem gibt Elke Thumel Erläuterungen zu ihren Maltechniken. Die Ausstellung im Pavillon an der Germanenstraße ist heute, Samstag, von 16 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Deftige Komödie
in Realschulaula
Brackwede (WB). Das für den 7. Mai in der Aula der Brackweder Realschule gebuchte Tourneetheater-Gastspiel »Hotel Suite« mit Monika Peitsch muss wegen Erkrankung der Schauspielerin leider entfallen. Stattdessen gibt es unter dem Motto »Ladies Night« die Komödie »Ganz oder gar nicht?!« von Stephen Sinclair und Anthony McCarten. Die turbulente Komödie begeistert auch mit einem deftigen Männer-Striptease.

Artikel vom 04.02.2006