06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Topf löst
Großeinsatz
der Wehr aus

40 Menschen froren


Paderborn (WV). Ein brennender Kochtopf hat in der Nacht zum Sonntag einen Großeinsatz der Paderborner Feuerwehr ausgelöst. Ein Anwohner meldete der Feuerwehr gegen 23.31 Uhr einen Brand in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses am Minzeweg in Paderborn. Aufgrund der Rauchentwicklung in dem Gebäude begannen Polizei und Feuerwehr sofort damit, alle Wohnungen zu räumen. Teilweise wurden die Türen auch mit Gewalt geöffnet. In einer Wohnung wurde eine 25-jährige Frau schlafend aufgefunden, in ihrer Küche brannte ein Kochtopf. Die Frau wurde mit Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Rauch hatte sich über einen Lüftungskanal im gesamten Haus ausgebreitet.
Bei Temperaturen um null Grad mussten mehr als 40 Menschen, darunter viele Kleinkinder, draußen vor dem Haus ausharren. Deshalb setzte die Paderborner Feuerwehr den eigenen Feuerwehr-Bus ein, der den frierenden Bewohnern als warmer »Aufenthaltsraum« diente. Nach Löschen des Brandes und Belüftung der Wohnungen konnten alle Bewohner nach etwa 90 Minuten wieder ihr Heim betreten. Im Einsatz waren der Löschzug Nord und der Löschzug Benhausen mit insgesamt 20 Mann. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 3000 Euro.

Artikel vom 06.02.2006