06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Varieté am Gymnasium

Jahrgangsstufe 13 zieht für Projekt an einem Strang

Von Jana Winde (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Das gab es noch nie. Musik, Tanz, Gesang - all das und noch viel mehr versteckt sich hinter dem Begriff »Varieté«, den die Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) für ihr Programm als Oberbegriff gewählt haben. Das Ergebnis der Arbeit ist heute und Mittwoch, 19.30 Uhr, in der Aula im Schulzentrum Süd zu sehen.

Viel Zeit haben die Jugendlichen in das Projekt investiert. Die rund 60 Jungen und Mädchen proben schon seit Sommer für diese Aufführung. Und das ganz ohne professionelle Hilfe. Dennoch kann sich das Ergebnis sehen lassen. Gerade haben sie ein Proben-Wochenende hinter sich, und das, obwohl doch eigentlich für das bevorstehende Abitur gelernt werden muss. Doch dass die Stufe ehrgeizig ist, dass war von Beginn an klar, hätten sie sich doch sonst nicht eine so anspruchsvolle Aufgabe auferlegt.
Aber nicht nur Ernsthaftigkeit ist gefragt, auch Spaß und Komik. »Teilweise hätten wir nicht gedacht, dass es doch noch klappt«, so die beiden Organisatorinnen Wiebke Boberg und Catharina Schmidt. Doch der Zusammenhalt der Stufe und das gemeinsame Ziel hat am Proben-Wochenende bewiesen, dass anfängliche Probleme schnell gelöst worden sind. Disziplin wurde groß geschrieben. »Ich finde es toll, dass so viele mitmachen«, sagte Stufenkoordinatorin Susanne Altenburg. »Vor einem halben Jahr habe ich noch gezweifelt, ob wir das überhaupt zustande bekommen.« Doch inzwischen sind alle Zweifel beseitigt: Ballett, Jazz-Dance, Turnen, Hip-Hop, Rap, Kabarett, Chor, Pantomime, Sketche, Rollschuh, Klavierspiel sowie zahlreiche weitere Programmpunkte erwarten die Zuschauer. Karten sind für drei Euro auch an der Abendkasse erhältlich. Zu diesem Tarif gibt es sie vorab in den großen Pausen in der Pausenhalle des Gymnasiums. Das eingenommene Geld kommt der Stufe zugute, die es für den Abi-Ball und die Abi-Zeitung verwenden will.
Was sich allerdings am heutigen Abend bei der Premiere genau abspielen wird, wenn sich der Vorhang öffnet, bleibt noch geheim. Und auch, wer wann und wie zu sehen ist, wird noch nicht verraten. Einen kleinen Einblick gewähren die Organisatorinnen allerdings doch: »Es wird eine Überraschung geben, mit der im Voraus sicherlich niemand gerechnet hat.« Aber was heißt das schon, steht der Abend doch unter dem Oberbegriff des Varietés, und da ist schließlich alles möglich.

Artikel vom 06.02.2006