06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir sind 1066, du bist Hörste«

300 Gäste feiern Winterfest der Turngemeinschaft Hörste bei Jäckel

Halle (xe). Dass sie eine eingeschworene Gemeinschaft sind, das beweisen die Mitglieder der Turngemeinschaft Hörste immer wieder. Während des Winterfestes am Samstagabend feierten sie ausgelassen mit etwa 300 Gästen im Gasthof Jäckel bis in die frühen Morgenstunden.

Bei ihrem Theaterstück »Hörster Handballmärchen« bewiesen 30 Frauen aus der dritten Handballmannschaft und einige Freiwillige, dass sie nicht nur eine Gemeinschaft sind. Der Werbeslogan am Ende der Szene »Wir sind 1066, ihr seid 1066, du bist Hörste« zeigte, dass sie vor allem stolz sind, Hörster zu sein.
Während der Showeinlage erlebten die Besucher eine Reise quer durch Grimm'sche Märchen wie »Schneewittchen und die sieben Zwerge«, »Der gestiefelte Kater« und »Dornröschen«. Jedoch nicht so, wie es in den Büchern steht, sondern in abgeänderter Form. Auf ihrer Reise durch den Tatenhausener Märchenwald treffen die sieben Geißlein auf verschiedene Gestalten aus den Märchen. Bei den musikalischen Einlagen holten sich die Männer und Frauen Unterstützung vom Hörster Männergesangsverein. Aus bekannten Pop- und Schlagertiteln entstanden somit Original Hörster Titel. Ein Beweis dafür, dass sich ihre Arbeit gelohnt hat, war der Applaus und die Dankesworte des Vorsitzenden Karl-Heinz Wöstmann am Ende der Vorstellung.
Ein besonderer Dank ging auch an die Handballfrauen, die bei der Sportlergala am vor zwei Wochen zur »Mannschaft des Jahres« im Altkreis Halle gewählt wurden. »Wenn eine Mannschaft es verdient hat, dann seid ihr es«, gratulierte Karl-Heinz Wöstmann den Damen zum Titelgewinn. In seiner Eröffnungsrede begrüßte der Vorsitzende unter anderem Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann, Stadtsportverbandsvorsitzenden Reinhard Große-Wächter, die Vertreter der örtlichen Vereine sowie die Helfer, die das Programm mitgestaltet hatten.
Auch Ehrungen standen auf dem Programm des Winterfestes der TG Hörste. Seit 25 Jahren halten Michael Klack, Katja Gerling, Katja Kölkebeck, Elke Panofen Simone Schröter und Marga Bergfeld dem Verein die Ehre. 40 Jahre sind Udo Günner, Ulrich Lestin und Herbert Piel bereits dabei. Die goldene Ehrennadel erhielten Manfred Kröger und Joachim Scholz. Für Musik und Unterhaltung sorgte DJ Marco Wegener aus Bad Oyenhausen. Bei der Mitternachtsverlosung warteten tolle Preise auf die Gäste.

Artikel vom 06.02.2006