06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wechsel im Vorstand

Landwirte Sielhorst: Kopmann wird zum Ehrenmitglied


Rahden-Sielhorst (WB). Der Landwirtschaftliche Ortsverband und die Ortsstelle der Landwirtschaftskammer Sielhorst veranstalteten jetzt im Dorfgemeinschaftshaus ihre Hauptversammlung.
Wilhelm Kopmann, Vorsitzender des Ortsvereins, hieß dazu von der Kreisgeschäftsstelle in Lübbecke Geschäftsführer Holger Topp willkommen und auch den Ehrenvorsitzenden Heinz Petring, die Vertreter der Jägerschaft, der Landfrauen und die aus den übrigen örtlichen Vereinen.
Wilhelm Kopmann ging in seinem Jahresbericht auf die erfolgreiche Arbeit des Ortsvereins ein. Zur Agrarpolitik meinte er, dass die Landwirtschaft in den vergangenen zwölf Jahren nun schon drei Agrarreformen erlebt habe. Er kritisierte besonders die jetzt vorgesehene Prämienregelung und stellte deren Gerechtigkeit besonders gegenüber der jungen Landwirte-Generation in Frage
Vor allen Dingen müsse die alles lähmende Bürokratie, die übertriebenen Umweltschutzauflagen und Kontrollen abgebaut werden. Nur dann bekomme der Landwirt wieder mehr Mut, auch zu investieren und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen.
Bevor die Neuwahlen zum Ortsvereinsvorstand und zur Ortsstelle der Kammer stattfanden, die Leitung übernahm Kreisgeschäftsführer Holger Topp, teilte Vorsitzender Wilhelm Kopmann der Versammlung mit, dass er aus beruflichen Gründen nicht wieder als Vorsitzender des Ortsvereins zur Wahl stehe. Er habe durch seine Funktionen als stellvertretender Rahdener Bürgermeister und Ortsvorsteher von Sielhorst umfangreiche politische Verpflichtungen, hinzu komme die Geschäftsführung für das Dorfgemeinschaftshaus, so dass er sein Vorsitzendenamt gerne in jüngere Hände legen möchte.
Die Versammlung hatte Verständnis für diesen Wunsch und wählte den bisherigen Stellvertreter Jürgen Steinkamp zum neuen Vorsitzenden. Dieser bedankte sich bei Wilhelm Kopmann für seine langjährige Vorstandstätigkeit und auch bei dessen Ehefrau. In Anerkennung seiner Verdienste wurde Kopmann zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Klaus Donzelmann. Wiederwahl erfolgte für Roger Pelzer als Schriftführer und für Uwe Hilker als Kassenwart wie auch als Delegierter. Als Vertrauensleute wurden Timo Peper, Ralf Schlüter, Jürgen Bunge, Eckhard Hilker und Friedhelm Rümke bestätigt. Heinz Schlottmann und Günter Meier schieden aus dieser Funktion aus.
Vor den Neuwahlen zum Ortsverbandsvorstand fanden die Wahlen für die Ortsstelle der Kammer statt. Sie wurden geheim veranstaltet. 44 Stimmen erhielt der bisherige Ortslandwirt Heinz Schlottmann, 32 Stimmen Eckhard Hilker. Die beiden bilden die Ortsstelle, Schlottmann weiter als Ortslandwirt und Hilker als sein Stellvertreter. Ersatzmitglieder wurden Uwe Beckmann und Willi Schmalgemeier.
Im weiteren Verlauf der Versammlung nahm der Kreisgeschäftsführer zu aktuellen agrarpolitischen Fragen Stellung. Er teilte der Versammlung mit, dass am 2. März in der Festhalle in Levern der diesjährige Kreisverbandstag stattfinde und lud herzlich dazu ein.
Im übrigen wollen sich die Landwirte in diesem Jahr wieder an den Veranstaltungen im Ort beteiligen und so ihren Beitrag zur Dorfgemeinschaft leisten. Am 5. April soll ein Tagesausflug zur Landmaschinenfabrik Claas in Harsewinkel stattfinden.

Artikel vom 06.02.2006