07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Achim Mark ist Vorsitzender

Wahlen: Jürgen Westerkamp ist neuer Ortslandwirt in Sundern

Sundern (krü). Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Sundern im Gasthaus Reddehase.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen, die zu folgenden Ergebnissen führten: Bei den Ortsverbandsvorstandswahlen wurde Achim Mark zum Vorsitzenden gewählt. Sein Vertreter wird Helmut Greger sein. Der Posten der Schriftführerin wird von Anke Hegerfeld-Rohlfs besetzt. Reinhold Hegerfeld ist Kassenwart, der zusätzlich gemeinsam mit Werner Gieske und Wilfried Rümke zu den Vertrauensleuten gehört.
Bei den Wahlen der Mitglieder zur Ortsstelle Minden-Lübbecke der Landwirtschaftskammer NRW wählte die Versammlung Jürgen Westerkamp zum Ortslandwirt und Carsten Schiermeier zu seinem Stellvertreter.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch Ehrungen ausgesprochen. Wilfried Rümke wurde mit einem Präsent für seine jahrzehntelange Tätigkeit als stellvertretender Ortslandwirt gedankt. Manfred Rose erhielt einen Präsentkorb als Dank für seine langjährige Funktion als Wahlleiter und Referent. Auch an diesem Abend referierte Rose, Mitglied des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Lübbecke, vor der Sunderner Zuhörerschaft.
Er informierte über die Immobilienvermittlung der WLV Service GmbH, die landwirtschaftliche Grundstücke und Häuser in Ostwestfalen-Lippe vermittelt und auch in Finanz- und Steuerfragen zu diesem Thema berät. Außerdem ging Manfred Rose auf steuerrechtliche Beschlüsse der Bundesregierung, zum Beispiel den Wegfall der Eigenheimzulage, ein.
Bei einem Jahresrückblick, vorgetragen vom Ortsvorsitzenden Achim Mark, wurden Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr noch einmal aufgegriffen. Dazu gehörten unter anderem eine gemeinsame Fahrradtour mit der Feuerwehr im Mai vergangenen Jahres und ein Ausflug zum »Prickings-Hof« mit anschließender Rundfahrt auf dem Aasee im Juni.
Auch in diesem Jahr sind wieder einige Aktivitäten geplant: 8. und 15. Februar Motorsägenlehrgang der Berufsgenossenschaft, 2. März Kreisverbandstag in der Festhalle Levern, 11. März Dorfpokalschießen, 18. März Aktion »Saubere Landschaft«, 13. April Doppelkopfturnier des »Alten Amtes Levern«, 9. Juni Fahrradtour.

Artikel vom 07.02.2006