06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beraten, qualifizieren und motivieren

Beratungsstelle »Frau und Beruf im Blick« bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit


Herford (b.a.). »Wir orientieren, beraten, informieren, vernetzen, qualifizieren, entwickeln und motivieren«, sagt Projektleiterin Ella Kraft. Die Beratungsstelle »Frau und Beruf im Blick« bietet in den Geschäftsräumen in der Komturstraße 29 in Herford Gelegenheit, sich zu treffen, auszutauschen und gegenseitig weiter zu helfen.
Das Projekt ist ein Teilprojekt aus dem Förderkonzept »Regionen stärken Frauen« und will die Beschäftigungsfähigkeit von Frauen in der Gesundheits- und Dienstleistungswirtschaft stärken. Träger ist »IN VIA Kath. Jugendbildungswerk«.
Seit August vergangenen Jahres treffen sich im Büro Café Vision Existenzgründerinnen sowie Frauen aus dem Kreis Herford, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen. Expertinnen referieren zu gewünschten Fachthemen. Die Teilnehmerinnen erhalten Hinweise, unter anderem auf Veranstaltungen, auf qualifizierte Beratungen, Internetkontakte, Qualifizierungsangebote, Kontakte zur Unternehmerinneninitiative und zu Gleichstellungsbeauftragten und zu vielem mehr. Das Café Vision dient auch dazu, Energie zu tanken, sich mit Erfahrungen anderer zu bereichern oder Enttäuschungen zu teilen.
»Wenn eine Existenzgründung geplant wird oder wenn Frauen sich bereits selbstständig gemacht haben, tauchen viele Fragen auf und damit auch der Wunsch nach fachlichem Rat und Unterstützung«, betont Ella Kraft, die im Projektbüro (Tel. 0 52 21 / 56 41 6) von Marion Hadasch unterstützt wird. Die Beratung ist kostenlos. Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung: Dienstag, 13.30 bis 18.30 Uhr; Mittwoch 9 bis 13 Uhr; Donnerstag 9 bis 13 Uhr.
Gezielte Einzelberatungen rund um die Existenzgründung erhalten Frauen auch im Kreishaus.

Artikel vom 06.02.2006